Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Miriam Sebold am Sonntag, 04.05.2025 um 21:40

Larissa Mühling siegt auf dem Gestüt Tiefenhof

Larissa Mühling und Stute DSP Koradina R / © Dill (Archiv)

„Koradina hat zwei Seiten, entweder ist sie null und schnell oder wir haben ein paar Fehler. So ein Zwischendrin gibt es nicht“, erzählt Larissa Mühling nach der Prüfung. Gut, dass es dieses Mal bei Ersterem blieb: einer souveränen und vor allem schnellen Nullrunde.

Nach drei Turniertagen stand heute der sportliche Höhepunkt des Turniers auf dem Gestüt Tiefenhof an: eine Springprüfung der Klasse S. Mit nur 0,07 Sekunden Unterschied war das Springen über 1,40 Meter ein sehr knappes Rennen, welches Larissa Mühling aber schlussendlich für sich entscheiden konnte. Mit der elfjährigen Stute DSP Koradina R absolvierte sie den Parcours fehlerfrei mit einer Zeit von 70,50 Sekunden und setzte sich so vor Paweena Wernke, die mit 70,57 Sekunden Platz zwei machte. „Im Parcours hatte ich ein sehr gutes Gefühl, weil wir schon gut angefangen haben. Ich hatte ein bisschen Bedenken mit der Dreifachen, weil sie hinten raus etwas eng war und das uns manchmal ein wenig schwerfällt“, berichtet Larissa Mühling.
„Sie ist ein sehr ehrgeiziges und liebes Pferd. Ein bisschen speziell zu reiten, aber sie versucht immer mitzukämpfen. Das gibt mir einfach ein gutes Gefühl, weil ich weiß, dass sie mich immer sicher über den Parcours trägt“, ergänzt die Amazone nach ihrem Sieg.

Miriam Sebold (Redaktion)

Miriam Sebold hat in Stuttgart Journalismus studiert und im Anschluss eine Ausbildung im Bereich der Pferdewirtschaft und als Physiotherapeutin für Pferde und Hunde gemacht. Sie betreibt einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pensionspferdehaltung in der Nähe von Karlsruhe. Dort gibt sie Reitunterricht für Schul- und Privatreiter. Auf den eigenen drei Pferden ist sie hauptsächlich im Dressursattel unterwegs, legt aber viel Wert auf Abwechslung im Training mit Halsringreiten oder Ausflügen ins Gelände. Sie schreibt am liebsten Reportagen mit den Schwerpunkten Gesundheit, Haltung und Training

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...