Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Dienstag, 03.06.2025 um 08:18

München: Trauer um Dieter Rügemer

Langjähriges Engagement in Sachen Pferdesport: Dieter Rügemer ist jetzt verstorben. / © Scheibenpflug

Im Alter von 84 Jahren ist jetzt Dieter Rügemer verstorben. Als Pferdebesitzer und erfolgreicher Dressurreiter war er dem Reitsport tief verbunden, fungierte als Mit-Organisator der Veranstaltung Pferde der Welt, der Vorgängerin der heutigen Pferd International München und wirkte maßgeblich an deren Aufbau mit.
Ab 2006 übernahm der studierte Doplom-Ingenieur den Vorsitz des Ausschusses Allgemeiner Pferdesport im Bayerischen Reit- und Fahrverband, kurz BRFV, und setzte sich dort mit großem Herzblut für den Breitensport ein. Als Hauptorganisator der Kutschengala im Schloss Schleißheim prägte er diese von 2008 bis 2023 zu einer Veranstaltung von landesweiter Strahlkraft. Er war unter anderem in den Fachbeiräten Vierkampf und Vielseitigkeit, fungierte als Jugendleiter und war zuständig für die Einführung des oberbayerischen Jugendförderprogramms. Auch gründete er die Kreisreiterverbände München-Nord und München-Süd. Zudem setzte der geborene Traunsteiner sich leidenschaftlich für Reiter und Fahrer ein – sei es beim Widerstand gegen die Pferdesteuer, bei der Diskussion um Wegeverbote oder die sogenannte Waldmaut.
2014 wurde Rügemer für sein Wirken mit der BRFV-Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Wenig später erhielt er für besondere Verdienste in der Förderung von Pferdesport und -zucht die Graf Landsberg Medaille. 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...