Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Dienstag, 03.06.2025 um 15:22

Tengling: Abschied von Franz Steiner

Abschied von Franz Steiner / © Privat

Im Alter von 78 Jahren ist jetzt Franz Steiner aus Tengling im Landkreis Traunstein verstorben. Der einst erfolgreiche Springreiter erzielte in den 70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts über 100 Siegen in der schweren Klasse. Steiner bestritt Mächtigkeitsspringen, startete beim Hamburger Derby und bei den Deutschen Meisterschaften in München. Zudem war er der erste Bayer, der mit Gajus in Münster im Jahr 1982 das Bundeschampionat gewann.
Im Parcours war Franz Steiner stets ein Kämpfer: Bevor der Oberbayer im Parcours seine Runde nicht absolviert hatte, war eine Springprüfung auch noch nicht entschieden. Für seine Freunde war er ein toller Kamerad und als Pferdewirtschaftsmeister war er zahlreichen Lehrlingen in Tengling ein guter Ausbilder. Besonders stolz war Franz Steiner, dass er seine beiden Söhne Toni und Franz-Josef, genannt Bubs, mit dem Pferdevirus infiziert hat. Letzterer betreibt mit seiner Frau Carina einen erfolgreichen Ausbildungsbetrieb.
 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...