Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Nele Marie Hörster am Samstag, 07.06.2025 um 22:15

Zeiskam: Anika Geiger fährt in der Dressur zu Platz zwei

Anika Geiger und DSP Annabelle konnten in der Dressur erneut von sich überzeugen und den zweiten Platz sichern. / © Dill (Archiv)

Nachdem das Fahrturnier in Zeiskam im vergangenen Jahr wahrlich nicht durch den Wettergott gesegnet war und schon am zweiten Wettbewerbs-Tag durch den Veranstalter beendet wurde, sollte es in diesem Jahr besser aussehen. Und so haben sich an diesem Pfingstwochenende einige Fahrer mit ihren Pferden und Ponys im pfälzischen Zeiskam versammelt, um das traditionelle Turnier nun unter besseren Bedingungen zu fahren. Besonders wichtig wird es für die Fahrer mit den Einspänner Pferden, denn für diese wird hier die Deutsche Meisterschaft ausgetragen.

In der ersten Teilprüfung, der Dressur am heutigen Tag, lief es bei der erfolgreichen Fahrerin der Pferdefreunde Parsdorf-Vaterstetten e.V. sehr gut. Anika Geiger konnte mit ihrer DSP Annabelle eine gewohnt souveräne Vorstellung im Viereck zeigen und wurde für diese mit 67,43 Prozent belohnt. Dieses Ergebnis reichte in der heutigen Wertung für den zweiten Platz. Gewinnen konnte Claudia Lauterbach vom RFV Dillenburg mit 68,40 Prozent. Eine weitere Schleife für den Freistaat sicherte Veronika Irregen, die mit ihren Ponys im Zweispänner bereits am Freitag mit 62,82 Prozent zum dritten Platz gefahren ist. Im morgigen Marathon wird es noch einmal spannend, denn beim Versuch fehlerfrei die schnellsten Zeiten durch die Hindernisse zu fahren, werden wichtige Punkte für die kombinierte Wertung und somit auch für die Deutsche Meisterschaften der Einspänner Pferde gesammelt.  

Nele Marie Hörster (Redakteurin)

Studierte Betriebswirtin und ausgebildete Pferdewirtin mit Fachschwerpunkt Pferdehaltung und -service. Unterwegs mit Know How zu Social Media und einem großen Interesse an eigentlich allem, was den Pferdesport ausmacht – insbesondere aber an Dressurausbildung und -sport. Im Sattel aktuell primär in der Jungpferdeausbildung aktiv und bisher auf Turnieren bis Klasse L* erfolgreich.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...