Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Montag, 16.06.2025 um 12:01

Illertissen: Doppelsieg für Lea Sophia Gut

In Illertissen gleich zwei goldene Schleifen geholt: Lea Sophia Gut, hier mit Sharm el Sheihk / © Dill

Drei Tage lang ging auf der Anlage des RSZ Illertissen ein großes Springturnier über die Bühne, bevor am kommenden Wochenende dann die Dressurspezialisten antreten werden.
Bei teils hochsommerlichen Temperaturen standen zahlreiche Prüfungen auf dem Programm, wobei zwei Springen der Klasse S* die sportlichen Highlights waren.
Allen voran konnte im ersten S*-Springen eine junge Reiterina aus dem benachbarten Baden-Württemberg überzeugen. Lea Sophia Gut vom RFZV Weingarten in Baden zeigte sich im Großen Preis von Illertissen, in dem es um den Uwe-Carstensen-Gedächtnispreis ging, gleich als erste Starterin souverän. Mit Sharm-el-Sheikh absolvierte sie eine Nullrunde in der schnellsten Zeit – das war der Sieg. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Leonie Assmann (Bad Wörishofen) auf Urs und Marcel Braig (Ehingen) auf César.
Spannend wurde es auch in einer Punktespringprüfung der Klasse S*. Fehlerfreies Überwinden der Hindernisse und erfolgreiches Absolvieren des Joker-Sprungs bedeuteten für die Reiter maximale Punkte, für Fehler und Überschreiten der erlaubten Zeit gab es Abzüge. Unter den Teilnehmern mit der maximalen Punktzahl entschied die Zeit. Am schnellsten und damit siegreich unterwegs war auch in dieser Prüfung Lea Sophia Gut, diesmal mit Valentina. Die silberne Schleife holte sich Ralf Rundel (RC Rupold) mit Nice Behaviour, gefolgt von Leonie Assmann und Urs.
 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...