Illertissen: Raphael Netz mit Traumrunde zum Sieg

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich beim bestens organisierten Dressurfestival in Illertissen erneut Dressursport der Extraklasse. Eines der Highlights war die Siegesrunde von Raphael Netz mit Grey Lamberto in der zweiten S***-Prüfung des Turniers.
Schon die Trabtour war gespickt von etlichen Highlights, wobei Raphael Netz und Grey Lamberto unter anderem in den weit kreuzenden Trabtraversalen und aktiv abfußenden Piaffen und Passagen (mit verbessertem Gleichmaß) punkteten. Hinzu kamen gut zentrierte Galopppirouetten und sichere Serienwechsel, die zu einem bärenstarken Ergebnis von 74,9 Prozent führten. Das bedeutete der Sieg in der Intermediaire II von Illertissen. Ebenso erneut stark unterwegs: Franz Trischberger mit Tamburin Man, die sich heute zu 73,3 Prozent punkteten. Auch dieses Duo zeigte eine technisch sehr sichere Runde mit etlichen Highlights. Für eine Überraschung sorgte die baden-württembergische U25-Reiterin Fiona Serafina Lukas, die sich mit ihrem Aragorn (71 Prozent) Rang drei sicherte. Dabei verloren die beiden noch mit Fehlern in den Zweierwechseln wertvolle Punkte. Philipp Mücke mit Deep Impact (69,9 Prozent) und Katrin Burger mit Mico (69,8 Prozent) komplettierten die Top5. Zu den weiteren Platzierten zählten Ramona Ritzel mit DSP Superdry (69,4 Prozent) und Alexandra Rieger mit Dragoni (68,4 Prozent).
Etliche Tickets für das Bundeschampionat
Die Dressurpferde S nutzten etliche Reiter mit ihren bereits in der Vergangenheit hocherfolgreichen Pferden. Allen voran sorgte die Stute Feine Bella, ehemalige Bundeschampionesse und aus dem gleichen Mutterstamm abstammend wie Bella Rose, unter dem Sattel von Sabina Schrödter für eine weitere Traumrunde. Technisch sehr sicher sowie bei höchster Harmonie, Losgelassenheit und Selbstsicherheit punktete sich die jetzt achtjährige Fürstenball-Tochter zu bärenstarken 78,7 Prozent. Dabei ist nicht nur die technische Note von 75 Prozent, sondern ebenso die Note für Qualität und Perspektive von 82,4 Prozent hervorzuheben. Auch Franz Trischberger überzeugte einmal mehr und das im Sattel von gleich zwei Nachwuchspferden. Mit dem siebenjährigen Zewano reihte sich Trischberger auf Rang zwei ein (76,4 Prozent) und darf die Koffer für Warendorf packen. Im Sattel der achtjährigen Henriettenhof’s Kenia (74,9 Prozent) wurde es Rang vier. Dazwischen schob sich Nicole Casper mit dem siebenjährigen Hengst DSP Vangelis (75,1 Prozent), der sich ebenso wie Jana Schrödter mit Don Fardon (73,2 Prozent) das Ticket für Warendorf sicherte.
Prominenter Pferdewechsel
Bei den Junioren legte heute Margareta Werle noch einmal eine ordentliche Schippe oben drauf und sicherte sich mit Valentin und 70,1 Prozent Rang zwei. Die Schülerin von Jörg Schrödter hatte noch ein zweites Eisen im Feuer, in dessen Sattel sie erst seit wenigen Tagen sitzt. Die Rede ist von First Rock Star, der zuletzt mit Rudi Widmann bei der Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal der jungen Dressurpferde bei Pferd International für Aufmerksamkeit gesorgt hatte. Werle und der jetzt achtjährige Hengst überzeugten schon jetzt mit viel Ausdruck und einer technisch sicheren Vorstellung. Insgesamt könnte sich der Hengst in der Oberlinie und im Maul noch nachgiebiger präsentieren. An der Spitze zeigten sich erneut in völlig souveräner Art und Weise Vivanne Mercker und Djamalla OLD (73,5 Prozent). Einziges Aber in einer sehr ausdrucksvollen und sicheren Runde war die erste Kurzkehrt, wo die jetzt neunjährige Stute auswich und nicht aktiv mittrat. „Djamalla möchte einfach immer alles richtig machen und kämpft für mich zu jeder Zeit“, beschreibt Vivianne Mercker und fügt hinzu: „Heute hat mich besonders gefreut, dass ich bis auf die Schrittpirouette richtig sauber durchgekommen bin. Sie war total bei mir und ich bekomme unsere Leistungen, besonders die Leichtigkeit, vom Training nun immer besser ins Viereck". Zwischen die beiden Pferde von Margareta Werle schob sich die ebenfalls fein einwirkende Helena Moosreiner mit Vitali (69,9 Prozent). Auch bei den Jungen Reitern zeigte sich eine unveränderte Spitze. Josephine Ruppert führte mit DSP Bella Donna und 71,4 Prozent überlegen vor der weiter gesteigerten Louisa Pöppinghaus mit Skyfall (67,8 Prozent) und Emily Rother mit Jasper (67,5 Prozent) an. Lotta Beckmanns komplettierte mit Zarafin die Platzierung. Bei den Ponys setzte sich das seit einigen Wochen abzeichnende „Duell“ zwischen Lillith Kirchner mit GWH Oktay und Ida-Marie Graschi mit Global Player fort. Heute verwies Kirchner mit einer souveränen Runde und 69,5 Prozent Graschi (68,2 Prozent) auf den zweiten Platz. Katharina Lang komplettierte mit Dolcetti (68 Prozent) das Podest. Lakeysha Eiselt mit Crown Wishing Well, Victoria Vorreiter mit Snowflake Narducci und Iona Elsa Thielitz mit Cute Mrs. Polly FH freuten sich ebenso über eine Platzierung. Apropos Favoritensiege: Auch bei den U15-Reitern setzte sich eine Favoritin in überlegener Art und Weise durch. Emilia Wolf mit Borcelli drehte in der L-Dressur eine souveräne Runde und setzte sich mit 77,2 Prozent gegen Felix Haußmann mit Bibbilotta (74,7 Prozent) und Katharina Kraft mit Finess Royal (70,8 Prozent) durch.