Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Mittwoch, 09.07.2025 um 12:52

CHIO Aachen: „Preis der Stadt Aachen“ für Marina und Toni Meggle

Große Freude über ihren Ehrenpreis - "Preis der Stadt Aachen 2025" - zeigte Marina Meggle im Rahmen ihrer Ehrung. Begleitet von der Aachener Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen ging es zur Ehrenrunde auf der Kutsche durch Hauptstadion. / © Lafrentz

Seit 25 Jahren sind Marina und Toni Meggle eng mit dem CHIO Aachen verbunden – getragen von ihrer gemeinsamen Leidenschaft für den Pferdesport, insbesondere die Dressur. Für ihr langjähriges, außergewöhnliches Engagement wurden sie nun mit dem „Preis der Stadt Aachen 2025“ geehrt.

Die Firma Meggle steht seit über 135 Jahren für Beständigkeit, Innovationskraft und gesellschaftliches Engagement. Über die Toni-Meggle-Stiftung setzen die Eheleute immer wieder wichtige Impulse in den Bereichen Kultur, Bildung und Gesundheit. Ein zentrales Anliegen ist dabei die nachhaltige Förderung des Spitzensports – besonders der Dressur. Dieses Engagement prägt das Turniergeschehen in Aachen seit einem Vierteljahrhundert entscheidend mit.
Ein sichtbares Zeichen dieser Partnerschaft ist der MEGGLE-Preis, der als fester Bestandteil des Dressurprogramms hochklassige Reiterinnen und Reiter aus aller Welt anzieht. „Uns verbindet die Begeisterung für die Förderung des Reitsports“, sagte Stefanie Peters, Präsidentin des Aachen-Laurensberger Rennvereins (ALRV), in ihrer Laudatio. „Im Namen des ALRV gratuliere ich Ihnen herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“
Seit 1995 verleiht die Stadt Aachen den Preis an Persönlichkeiten oder Organisationen, die sich in besonderer Weise um das Turnier verdient gemacht haben. In diesem Jahr wurde die Ehrung erstmals durch eine neu gestaltete Skulptur repräsentiert: Die Aachener Künstlerin Odine Lang schuf eine moderne Messingskulptur in Form eines stilisierten Pferdekopfes. Sie steht auf einem Sockel aus Aachener Kalkstein und symbolisiert die verbindende Kraft des Pferdesports – und die weltweite Gemeinschaft, die der CHIO Aachen jedes Jahr zusammenbringt.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...