Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Freitag, 11.07.2025 um 20:44

Ingolstadt-Hagau: Lisa Müller setzt Siegesserie fort

Lisa Müller und Gut Wettlkam's Dantiamo siegen im Grand Prix von Ingolstadt-Hagau. / © Dill

Beim großen Reitturnier in Ingolstadt-Hagau steht an diesem Wochenende so einiges an. Dabei werden endlich mal wieder Dressur- und Springreiter auf beste Art und Weise vereint und so finden sowohl im Dressurviereck als auch im Springparcours mehrere Prüfungen bis zur schweren Klasse statt. In der ersten S***-Dressurprüfung des Wochenendes setzte sich eine Seriensiegerin der letzten Wochen durch.

Lisa Müller hat aktuell einen echten Lauf. Sie verfügt im Moment nicht nur über mehrere Dreisterne-Pferde. Nein, sie liefert mit ihnen Prüfung für Prüfung ab. In Brunnthal war sie mit Gut Wettlkam’s Dantiamo noch in der Stars von Morgen-Tour, eine Serie für junge Dreisterne-Prüfungen und U25-Reiter, gestartet. Heute stand in Ingolstadt-Hagau der erste Grand Prix für den neunjährigen Dante Weltino-Nachkommen sein erster Grand Prix an. Diesen meisterte er in völlig routinierter Art und Weise. „Er ist immer leistungsbereit, möchte immer alles richtig machen und ist für sein Alter schon sehr souverän“, beschreibt Lisa Müller und fügt hinzu: „Eine absolute Stärke ist, dass er bei aller Motivation und Leistungsbereitschaft total abgeklärt ist“. Absolute Highlights bildeten unter anderem die gleichmäßigen und aktiv abfußenden Piaffen und Passagen sowie die Serienwechsel. Bei einem Endergebnis von 71,9 Prozent schlichen sich sogar noch teure Fehler ein, wie beispielsweise in der Zick-Zack-Traversale oder der zweiten Galopppirouette. Gut Wettlkam’s Dantiamo verdeutlichte mit seinem überlegenen Sieg einmal mehr sein großes Potenzial. Auf Rang zwei folgte ein weiteres aufstrebendes Paar: Lisa-Maria Klössinger und ihr Gio (69,4 Prozent). Sie punkteten vor allem in der Trabtour. Jessica Neuhauser reihte sich mit Fonda und 69,3 Prozent auf Rang drei ein. Sie verlor durch Fehler in Zweierwechseln wertvolle Punkte. Auch Juliane Nuscheler freute sich mit Karl Louis (68 Prozent) über eine Platzierung.

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...