Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Donnerstag, 17.07.2025 um 09:05

München-Riem: Startschuss für die Bayerischen Meisterschaften

Auf geht's zu den Bayerischen Meisterschaften. / © Dill

Heute um 12 Uhr fällt der Startschuss: Mit einem M*-Springen starten auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem die Bayerischen Meisterschaften.
Vom 17. bis 20. Juli wird die traditionsreiche Reitanlage dann zum Zentrum des bayerischen Pferdesports: Etwa 300 Pferdesportler in den Jugendklassen und bei den Senioren messen sich in den Disziplinen Dressur, Springen, Voltigieren und Para-Reitsport, um die Bayerischen Meistertitel zu erringen.
Der Veranstaltungsort bietet spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau – mit freiem Eintritt für alle Besucher und findet unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL statt.
Neben dem sportlichen Hauptprogramm gibt’s ein Kinderland, ein besonderes Highlight für Familien am Samstag, den 19. Juli. Hier erwartet die jungen Pferdefans von 10 bis 17 Uhr ein buntes Angebot mit Steckenpferd-Basteln, Hobby-Horse-Parcours, Kinderschminken, Ponyführen und Streichelmöglichkeiten.
Ein bayerisches Festzelt, vielfältige Essensstände und Eiscreme sorgen für sommerlichen Genuss für alle pferdeinteressierten Gäste bei spannender Turnieratmosphäre. Ebenso für den 19. Juli hat sich Doppel-Olympia Siegerin Jessica von Bredow Werndl angesagt, um neben der Unterstützung des reiterlichen Nachwuchses auch die Wanderausstellung „Flucht der Pferde“ zu eröffnen, die sich mit der dramatischen Flucht des Trakehner-Gestüts gegen Ende des Zweiten Weltkrieges befasst. Die Ausstellung wird am Samstag um 14.30 Uhr eröffnet und wird an den Wochenenden bis zum 17. August für Besucher geöffnet sein. Der Eintritt ist kostenfrei.
 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...