Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Sabine Wentsch am Donnerstag, 31.07.2025 um 19:32

Deutschlands Ponyvielseitigkeitsreiter starten stark in EM

Nach dem ersten Dressurtag ist die Freude im deutschen Buschlager, rund um Ponybundestrainer Rüdiger Rau und Co-Trainerin Anna Siemer, bei der Europameisterschaft in Le Mans groß. Mit 27,5 Punkten liegen Emma Fischer und ihr 12-jähriger Mas Que Dos in Führung. Auch das bayerische Nachwuchstalent Julia Maria Lentrodt, die EM- Fünfte des vergangenen Jahres, konnte voll überzeugen und nimmt im Sattel von Best Performance mit 29,3 Punkten, also 70,68 Prozent aktuell Platz vier ein. Die 70 Prozent knackte mit 30 Zählern auch Max Hausser-Knabe, der sich auf Nighthawk momentan auf Rang fünf einreiht. Beste, erste, Voraussetzungen also für die begehrten Medaillen. (Foto Julia Maria Lentrodt/Best Performance - Frohne) 

Sabine Wentsch (Ständige Mitarbeiter)

Sabine Wentsch verschrieb sich nach dem Lehramtsstudium in Deutsch und Geographie dem Journalismus. Seit mehr als 15 Jahren gehört sie als ständige externe Mitarbeiterin fest zur Reiterjournal Redaktion. Ihr Steckenpferd ist die Vielseitigkeit.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...