Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Sonntag, 17.08.2025 um 17:19

Waldhauser Hof: Eine Wiederholungstäterin beim DSP-Stutenchampionat

Auf dem Waldhauser Hof in Sauerlach trafen sich Sport und Zucht. Während beim Reitsportfestival Spring- und Dressurprüfungen bis zur schweren Klasse mit unter anderem den Qualifikationen zum IWEST Dressur Cup und DERBY Stars von Morgen ausgetragen wurden, freute man sich ebenso auf das DSP-Stutenchampionat. Dabei konnte ein ganz klares Resümee gezogen werden: Bewegungsqualität der Extraklasse, tolle Stutentypen und vielversprechendes Vermögen und Manier führten zu einer gelungenen zweiten Austragung des DSP-Stutenchampionats auf dem Waldhauser Hof. Dabei hätte es aus bayerischer Sicht nicht besser laufen können.

Landessiegerstute aus Weilheim gibt erneut den Ton an

Zoraya avancierte beim DSP-Stutenchampionat 2025 zur Gesamtsiegerstute. / © Hubert Fischer

Zoraya – diesen Namen sollte man sich merken. Bereits bei der Franz-Strahl-Schäfer-Schau in Weilheim/Teck hatte die dreijährige Stute von Zackerey-For Compliment aus der Zucht und im Besitz des Gestüts Greim begeistert, gar überlegen den Ton angegeben. Dort avancierte sie zur Landessiegerstute. Vier Wochen später stand die bewegungsstarke Stute erneut ganz vorne. „Eine Stute, die heute sicherlich etwas nervös wirkte. Die Stute ist sehr langbeinig, die uns in puncto Rasse, Geschlechtstyp und Qualität des Körperbaus absolut zu überzeugen wusste“, begannen die Richter ihren Kommentar. Absolut bestechend war auch beim DSP-Stutenchampionat der Trab. Mit viel Raumgriff bei toller Mechanik drehte Zoraya auf der Dreiecksbahn ihre Runden. „Jeder, der nur ein bisschen dressurbegeistert ist, kann bei diesem Trab nicht wegschauen“, schwärmten die Richter. Ein kleines Manko bildete heute der Schritt. Dieser zeigte sich nicht immer ganz losgelassen. Wenn Zoraya aber zur Ruhe kam, präsentierte sich dieser taktsicher und bei gutem Vor- und Überfußen. „Zoraya ist für uns die unangefochtene Gewinnerin, herzlichen Glückwunsch an das Gestüt Greim“, resümierten die Richter. Zoraya avancierte mit einer Endnote von 8,83 somit zur DSP-Dressurqueen 2025 und zur Klassensiegerin der dreijährigen Dressurstuten. Apropos Klassensiegerin: Bei den vierjährigen Dressurstuten setzte sich Aurélie (v. Marc Cain-Fürst Grandios) aus der Zucht von Peggy Vité und im Besitz von Dominique Vité überlegen an die Spitze (8,5). „Eine Stute mit unheimlich vielen Reitpferde-Points, die in ihrem Typ ein ganz klein wenig moderner sein dürfte“, erläuterten die Richter. Bestechend bei dieser Stute war die aktive Hinterhand sowie die Tragkraft aus der Hinterhand.

Strahlende Springsiegerin

Den Tag eröffneten die springbetont gezogenen Stuten mit dem Freispringen. Die großzügige Halle des Waldhauser Hofes mit Zuschauern stellte einige Stuten vor eine gewisse Herausforderung. Eine der Stuten, die damit überhaupt keine Probleme hatte, war die vierjährige Stute Triys (v. Chardonnay-Coupe Gold, Zuchthof Wimmer). Triys avancierte nicht nur zur Klassensiegerin der vierjährigen Springstuten, sondern wurde auch DSP Spring-Queen 2025. „Sicherlich haben wir heute in puncto Körperbau den einen oder anderen Abstrich gemacht. Im Springen überzeugte uns die Stute aber voll und ganz. Triys führte hier die Springstuten mit fast einer Note Abstand an“, resümierten die Richter. Übersicht, Vermögen, Technik – ja, unter anderem mit diesen Eigenschaften brillierte Triys beim Freispringen auf dem Waldhauser Hof. Vor diesem Hintergrund war es absolut verständlich, dass die Richter die kleinen Abstriche in Rassetyp und Körperbau annahmen und die Präsentation beim Freispringen in den Vordergrund rückten. Christina Jungwirth freute sich bei den dreijährigen Springstuten über die Klassensiegerin. Genauer gesagt überzeugte Princess (v. C-Kathou S-Casinos) aus der Zucht von Otto und Florian Stumbeck.

Dressur-Queen Zoraya kann übrigens zukünftig ebenso luxuriös reisen wie Triys: Für die Springchampionesse 2025 war ebenso wie für ihre fürs Viereck prädestinierte Kollegin ein bestens ausgestatteter Anhänger der Firma Böckmann ausgelobt. Zum Abschluss zeigte sich auch die Geschäftsführerin des DSP, Heike Blessing-Maurer, äußerst zufrieden: „Wir sind hier auf einer wunderschönen parkähnlichen Anlage mit beeindruckendem Ambiente, besten Rahmenbedingungen und nicht zuletzt dank der Nähe zu München hervorragender Infrastruktur zu Gast. Unser Dank gilt dem Hausherrn Uwe Schwanz, der die Züchter hier herzlich willkommen heißt. In diesem Jahr hat auch das Wetter gut mitgespielt“.

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...