Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Leonie Wolff am Samstag, 23.08.2025 um 18:53

DJM Aachen: Émile Baurand auf Medaillenkurs

An diesem Wochenende werden in der Aachener Soyers, auf den „heiligen“ Rasen der CHIO-Plätze, die Deutschen Meisterschaften der Nachwuchsreiter ausgetragen. In den Disziplinen Springen und Dressur messen sich Deutschlands beste Nachwuchstalente und blicken langsam, aber sicher Richtung Medaillenentscheidung. Mit ganz vorne dabei ist Émile Baurand, der in beiden Wertungsprüfungen unter die Top Drei springen konnte.

Baurand und Champ sind ein eingespieltes Team. / © Lafrentz (Archiv)

Gut fünf Jahre ist es nun her, als der damals 13-jährige Ponyreiter Émile Baurand sich die Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften sichern konnte. Doch nun, im Sattel seines Champ nimmt der Junge Reiter Anlauf zu Gold. Seit Mai ist der geborene Bayer mit französischen Wurzeln mit seinen Pferden im Reiterverein Mannheim und in der Stadt selbst an der Uni, wo er durch das Spitzensport-Stipendium der Metropolregion Rhein-Neckar in seinem Leistungssport unterstützt wird. Bei den Meisterschaften jedoch und auch noch auf dem Papier reitet er für den Freistaat. Und das mit Erfolg: Bereits in der ersten Wertungsprüfung wusste Baurand die Stärken seines großrahmigen zehnjährigen Champ auszuspielen und in dem Zeitspringen über 1,40 m ordentlich zu punkten. Seine Zeit wäre eigentlich die zweit schnellste Zeit gewesen, doch eine Meisterschaft ist immer für eine Überraschung gut. So kam es, dass sich zwei Reiter den Sieg mit exakt derselben Zeit teilen sollten. Das waren zum einen Henry Munsberg aus Weser-Ems und zum anderen Janne Woldt aus Sachsen-Anhalt. Diese beiden mussten in der heutigen zweiten Wertungsprüfung jeweils zwei Abwürfe in Kauf nehmen musste. Damit rutscht Baurand in dem Gesamtklassement vor dem Finale am morgigen Tag auf den Goldrang. Ihm gelang es auch heute in stilistisch feiner Art und einem zügigen Grundtempo aufs Treppchen zu springen. Er reihte sich nur knapp hinter der Schleswig-Holsteinerin Romy Rosalie Tietje ein. 

Komplettiert wurde das Podium von der Baden-Württembergerin Arwen-Charlotte Thaler. Gleich wie Ponyreiterin Luisa Sophie Roth reiste auch sie vom Hasenhof in Waldenbuch an, um in der Altersklasse der Jungen Reiter nach einer Medaille zu greifen. Mit ihrer fehlerfreien und schnellen Runde arbeitete sie sich im Gesamtklassement nochmal um einige Plätze nach vorn. Mit ihrer Ausgangslage eröffnen sich für das Finale morgen gute Chancen auf eine vordere Platzierung.

Leonie Wolff (Werkstudentin)

Studiert Germanistik und Sportwissenschaften in Stuttgart, unterstützt Redaktion und Social Media. Sie ist selbst im Springsattel bis zur Klasse M unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...