Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Mittwoch, 27.08.2025 um 08:12

Höselhurst: Der Weissl Fahrsport Cup auf der Zielgeraden

In Höselhurst wurde weiter im Weissl Fahrsportcup gekämpft. / © Privat

Bei der neunten von zehn Stationen des Weissl Fahrtsport Cups boten die Fahrerfreunde Kammeltal in Höselhurst auf ihrem Fahrplatz nahe Neuburg an der Donau ideale Bedingungen für die Wettkämpfe vor vollen Zuschauertribünen. Die Besucher erlebten spannende Prüfungen in Dressur und Kegelfahren mit Teilnehmern aus ganz Bayern.
In der Dressurprüfung der Einspänner zeigte Markus Vilsecker vom RuFV Simbach am Inn sein Können an den Leinen und sicherte sich den Sieg. Mit gut gefahrenen Lektionen und harmonischem Zusammenspiel mit seinem Pferd verwies er Erich Blaser auf den zweiten Platz. Das Podium komplettierte Ilona Gilian auf Rang drei.
Bei den Zweispännern in der Dressur dominierte Julia Haiß das Feld. Mit ihren beiden Pferden Steindl's Macho und Doppelkeks präsentierte sie eine solide Vorstellung und ließ der Konkurrenz keine Chance. Gabriele Zimmer aus Dachau erkämpfte sich den zweiten Platz, während Leonie Krehle vom RV Augsburg West das Treppchen auf Position drei abrundete.
Auch im technisch anspruchsvollen Kegelfahren der Einspänner ging es spannend zu. Amelie Heide meisterte mit Dein kleiner Rosenprinz den Kegelparcours am geschicktesten und holte 
sich den Sieg. Kerstin Kirschbaum vom RuFV Hachinger Tal zeigte ebenfalls eine starke 
Leistung und wurde Zweite vor Erich Blaser, der sich bereits in der Dressur gut platziert hatte.
Das Kegelfahren der Zweispänner wurde erneut zur Bühne für Julia Haiß. Nach ihrem Dressursieg bewies sie auch im Hindernisparcours ihr Können und krönte sich zur Doppelsiegerin des Tages. Gabriele Zimmer bestätigte ihre starke Form mit einem weiteren zweiten Platz. Ida Löffler vom RFV Zollreute komplettierte das Podium auf dem dritten Rang.
Die Fahrsportsaison ist noch nicht beendet: Am 7. September steht bereits die nächste und vorletzte Station des Weissl Fahrsport Cups in Straubing/Oberpiebing auf dem Programm. Den krönenden Abschluss der Serie bildet das große Finale am 28. September beim RFV Isarwinkel, wo die besten Fahrer der Saison um die Gesamtwertung kämpfen werden.
Alle Termine, Infos und Ausschreibungen unter www.fahrsport-cup.de.

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...