Gut Ising Future Champions: 35.000 Euro für das Spitzenfohlen

Bei der ersten von zwei Fohlenauktionen im Rahmen des Chiemsee Pferdefestivals, den Gut Ising Future Champions, hat ein Fohlen der Wettlkam Sporthorses, also des Gestüts von Lisa und Thomas Müller im oberbayerischen Otterfing, den Spitzenpreis von 35.000 Euro erzielt.
Gemeinsam mit dem Pferdestammbuch Westfalen und den Süddeutschen Pferdezuchtverbänden werden die Future Champions heuer zum achten Mal ausgerichtet. Bereits die erste Auktion sorgte für großes Interesse: Zwölf hochtalentierte, springbetonte Fohlen wurden versteigert, wobei das Stutfohlen Usha van de Kattevennen (von Uricas van de Kattevennen/Cornet Obolensky) einen Spitzenpreis von 35.000 erzielte.
Das zweithöchste Auktionsergebnis verzeichnete das Hengst-Fohlen Zeeland aus dem Zuchtbetrieb Burgstaller im oberösterreichischen Mining. Der Zuschlag wurde für 18.500 Euro erteilt. Die übrigen zehn Fohlen wechselten für einen Preis zwischen 7000 und 14.000 Euro den Besitzer. Als Auktionator fungierte Carsten Lenz.
Die Fortsetzung der Gut Ising Future Champions findet am kommenden Samstag mit der Präsentation der Fohlen um 15 Uhr und der Auktion gegen 19 Uhr statt.