St. Ulrich: Viele Schleifen für Bayern und Baden-Württemberg

Im österreichischen St. Ulrich am Pillersee gehen seit vielen Jahren traditionell große Turniere über die Bühne, bei denen auch stets viele bayerische Aktive am Start sind. Dieses Jahr hatten sich ebenfalls einige Dressurreiter aus dem Freistaat und auch aus Baden-Württemberg auf den Weg gemacht und konnten respektable Erfolge mit nach Hause bringen.
Sportliches Highlight war ein Grand Prix am Finaltag, in dem sich Ines Fleischmann aus Baden-Württemberg mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Noon die Siegerschleife sicherte. Auch die Drittplatzierte kommt aus Baden-Württemberg: Nicole Isser war hier mit FBW Dicaprio erfolgreich.
In einer Intermediaire II steuerte sie Pippi Lotta sogar zum Sieg und verwies Alexandra Pferschy vom RV Brunnthal-Riedhausen, die international für Österreich an den Start geht, mit Hanky Panky auf den Silberrang, gefolgt von deren Vereinskamerad Manfred Eichhorn, der seinen 16-jährigen Hannoveraner Hengst Valentino unter dem Sattel hatte.
Eine Intermediaire I konnte wiederum Ines Fleischmann für sich entscheiden, hier galoppierte sie auf der neunjährigen Baden-Württemberger Stute DSP Bella Benicia an die Spitze des Teilnehmerfelds.
In einem weiteren Grand Prix holte sich ebenfalls Ines Fleischmann mit High Noon die goldene Schleife. Auf dem zweiten Rang lag hier Ursula Wagner aus dem oberbayerischen Aßling mit dem 18-jährigen Oldenburger Dilenzio OLD. Eine weitere Intermediaire sah Alexandra Pferschy als Siegerin, die hier mit dem elfjährigen Hannoveraner Quentin an den Start gegangen war. Nicole Isser und Pippi Lotta wurden Zweite, Manfred Eichhorn und Valentino beendeten die Prüfung auf dem Bronzerang.
Auch am Auftakttag war bereits ein Grand Prix ausgeschrieben worden und auch hier kam kein Reiter an Ines Fleischmann und High Noon vorbei. Nicole Isser und FBW Dicaprio wurden zweitplatziert, ihnen folgten Alexandra Pferschy und der 17-jährige Hannoveraner Hanky Panky.
In einer Intermediaire I, die als erste Prüfung in der Königsklasse ausgetragen worden war, sicherte sich Manfred Eichhorn, der zum ersten Mal in St. Ulrich am Start war, mit Valentino den Sieg. Nicole Isser und Pippi Lotta folgten auf Rang zwei, Dritte wurden Alexandra Pferschy und Quentin.
Auch für die Nachwuchspferde waren Prüfungen im Angebot. In drei Dressurpferdeprüfungen der Klasse S setzte sich die neunjährige Oldenburger Stute Vivre sa vie an die Spitze, die die Landshuterin Julia Brunner vorgestellt hatte. Zwei zweite Plätze gab es für die ebenfalls neunjährige Hannoveranerstute Lolitessa unter ihrer Reiterin Marita Pöschl vom Waldhauser Hof.