Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Sabine Wentsch am Dienstag, 07.10.2025 um 10:26

Mertingen: Die schwäbischen Meistertitel in der Vielseitigkeit sind vergeben

Spannend war es für die Buschreiter am Wochenende in Mertingen auf dem idyllisch gelegenen Gelände der Hagenmühle. Schließlich ging es dort neben den Entscheidungen in Prüfungen vom Führzügel-Cross-Country bis hin zur VL, auch um die Titel in den Schwäbischen Meisterschaften und den Mannschaftswettkampf des VRF Schwaben. Dabei meinte es der Wettergott, trotz schlechter Vorhersage, recht gut mit Reitern, Zuschauern und dem Veranstalterteam: "Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter. Am Samstag war, bis auf eine 15minütige Unterbrechung alles in Ordnung, am Sonntag haben wir uns dann aber trotzdem für eine Meisterschaftsehrung in der großen Reithalle entschieden. Das war dennoch ein toller Rahmen und das gesamte Turnier war, auch dank eines wunderbaren Teams, absolut gelungen", freute sich Katharina Maria Puc, die in diesem Jahr erstmals die Turnierleitung inne hatte. In den Schwäbischen Meisterschaften der Ponyreiter konnte sich Emma Sing im Sattel von Conservado vom gastgebenden Verein über den Titel freuen, gefolgt von Saskia Miller und Don, sowie Katharina Gayer und Franz Fröhlich auf dem Bronzerang. Das Feld der U18-Reiter führte Anika Lara Miehle mit Lakota an, vor Franzisca Zeller und Captain Fantastic. Auch wenn es im ansonsten sehr schön und souverän gerittenen Gelände der VL zu einem Vorbeiläufer kam, setzte sich Leonie Johanna Bartölke mit ihrem, aus der Zucht der Familie stammenden, Trakehner Herbstfeuer bei den U21-Reitern an die Spitze. Ebenfalls für den gastgebenden Verein ritt Laura Sing mit Amica hier zu Silber. Kein Vorbeikommen gab es im Feld der Ü21-Reiter an Klaus Kienle und dessen langjährigem Sportpartner Illingstoa, die sich unter anderem dank einer, wie an der Schnur gezogenen Geländerunde, sowohl den Meister-Titel, als auch den Sieg in der VL sicherten. Platz zwei ging hier an Sabine Kreuter und FBW Herzbube, vor Kerstin Volz und Cicciottella. Den Mannschaftswettkampf entschied das Team des RFC Markt Erkheim mit Sina Wilfer, Hanna Gruber und Bodo Battenberg für sich. (Foto Dill: Klaus Kienle/Illingstoa)

Sabine Wentsch (Ständige Mitarbeiter)

Sabine Wentsch verschrieb sich nach dem Lehramtsstudium in Deutsch und Geographie dem Journalismus. Seit mehr als 15 Jahren gehört sie als ständige externe Mitarbeiterin fest zur Reiterjournal Redaktion. Ihr Steckenpferd ist die Vielseitigkeit.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...