München-Riem: Nachwuchsreiter auf Top-Niveau
Fünf Tage lang gaben die besten Nachwuchsreiter im Springsattel alles, kämpften sich bei den CWD Munich Young Talents powered by Happy Horse in der Olympia-Reithalle in München-Riem von Sieg zu Sieg und von Platzierung zu Platzierung. Ein absolutes Highlight im Turnierkalender.
Auf dem Programm standen in den bayerischen Herbstferien sportliche Höchstleistungen, mit denen junge Talente aus sechs Nationen – darunter Tschechien, Österreich, Schweiz, Finnland, Schweden und Korea – sowie aus allen Teilen Deutschlands in eindrucksvollen Ritten glänzten. Die Kombination aus Reitsport auf höchstem Niveau und einer angenehmen Turnieratmosphäre in der Prüfungshalle machte das Event zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.
Insgesamt zwanzig Reiter qualifizierten sich über zwei Wertungsprüfungen an den Vortagen für das Finale der Style & Ride Tour, in dem dann sechzehn Starter in der Springprüfung der Klasse S* mit Stilwertung an den Start gingen – darunter viele der derzeit erfolgreichsten deutschen Nachwuchstalente im Springsport. Darunter Maximiliane Fimpel aus Baden-Württemberg, die nicht nur die Sichtungsprüfungen der HGW-Bundesnachwuchschampionate an diesem Wochenende für sich entschied, sondern auch mit herausragenden Wertnoten von 9,3 und 9,1 auf ihrer zehnjährigen Schimmelstute Quiwi Carina B überzeugte. Damit stellte sie ihr außergewöhnliches Gespür für Harmonie und Stil eindrucksvoll unter Beweis. Da sie jedoch nur eine der beiden Wertungsprüfungen absolvierte, waren ihre Chancen auf den Gesamtsieg der Tour geringer als die ihrer Konkurrentinnen aus Bayern.
Die 15-jährige Schülerin aus Kisslegg traf dort auf starke bayerische Konkurrenz, darunter Emma Bachl, Ava Ferch, Lena-Marie Kraus und Jolie-Marie Kühner. Zudem kündigte sich Brianne Beerbaum im Sattel ihrer Holsteiner Stute U be special für das Finale an – Spannung war also garantiert.
Das Besondere: Eine Stil-Springprüfung der Klasse S*, das gibt es nicht alle Tage. Mit einer Wertnote von 9,2 setzte sich Ava Ferch von den Weilheimer Pffr. mit ihrer Schimmelstute Quintessa Lox gegen die starke Konkurrenz durch und gewann die Finalprüfung mit einer harmonischen und technisch sauberen Runde. Platz zwei, mit einer Wertnote von 9,1 ging an die Pfarrkirchnerin Emma Bachl auf Yoshimi, während sich Lena-Marie Kraus von der RA München mit Giannino über Rang drei freuen durfte.
In der Gesamtwertung sicherte sich Emma Bachl mit Yoshimi den Sieg. Bereits in den beiden Wertungsprüfungen hatte die junge Dame, die derzeit auf der heimischen Hengststation in Niederbayern tätig ist, mit hohen Noten im Achterbereich überzeugt und konnte ihr konstantes Leistungsniveau im Finale mit ihrer Wertnote von 9,1 sogar übertreffen erneut. Knapp dahinter lag Luise Konle aus Küps, die jedoch im Finale auf ihren Start verzichtete, wodurch Johanna Odilia Beutel und ihre Schwester Lydia Sarah Beutel aus Markt Rettenbach mit ihren bisherigen Leistungen auf den Plätzen drei und vier gute Chancen wahren konnten. Die Rechnung ging am Ende nicht ganz auf – Johanna Beutel belegte den neunten Platz, dennoch eine souveräne Leistung für ihr erstes S-Springen. Rang zwei in der Gesamtwertung ging an Ava Ferch, die sich nur knapp hinter ihr platzierte, ebenso Lena-Marie Kraus, die sich kurz dahinter auf Rang drei einreihte.
Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der Dezember-Ausgabe der BAYERNS PFERDE.