Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Petra Krayl am Sonntag, 09.11.2025 um 19:03

Vorauswahl für DSP-Hengsttage 2026 abgeschlossen

Vorauswahl Marbach / © Hubert Fischer

Die Vorauswahl für die DSP-Hengsttage in München ist beendet und die Auswahl steht fest; nahezu 300 Junghengste wurden gesichtet. Vom 6. bis 8. November 2025 fand in Marbach der zweite Sichtungstermin statt. An drei Tagen wurden rund 140 Hengste der Pferdezuchtverbände Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz-Saar und dem Landesverband Bayerischer Pferdezüchter vorgestellt. Zuvor traten 139 Hengste zur Sichtung im Gestüt Radegast in Prussendorf an, wovon sich 32 das begehrte Ticket für die Körung sicherten.

Ein hochkarätiges Lot stellte sich in Marbach vor: 51 Hengste erhielten die Körzulassung, davon stammen 30 aus dem DSP-Zuchtgebiet. Aus Felicianos (v. Floricello – Boston) erstem Jahrgang gehen drei Söhne ins Rennen. Außerdem ist der ebenfalls am Zuchthof Wadenspanner stationierte Floricello (v. Florencio) mit zwei Nachkommen vertreten, ebenso wie Benicio, Conthargos, Jasper und Million Dollar. Wieder prägen Nachkommen von Vitalis das Körgeschehen: Drei Vitalis-Nachkommen sind im Lot. Von den 51 Hengsten sind 16 springbetont gezüchtet. Auf der Reserveliste stehen 13 weitere vielversprechende Pferde.

Die DSP-Hengsttage, die Hauptkörung des Deutschen Sportpferdes (DSP), finden vom 21. bis 24. Januar 2026 auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem statt. Insgesamt stehen 83 Top-Hengste im vorläufigen Lot.

Hier finden Sie die zugelassenen Hengste zur DSP-Körung:

https://www.deutsches-sportpferd.de/fileadmin/assets/dateien/Dateien2025/2026_Hengstdaten_Bruttolot_Marbach.pdf

 

Petra Krayl (Redakteurin)

Die Agraringenieurin ist die Expertin für das Zuchtgeschehen, Schwerpunkt Bayern, aber auch in den Themen Pferdehaltung, Stallbau und Technik versiert. Sie stammt aus einem landwirtschaftlichen Betrieb mit einer kleinen Pferdezucht. Bevor sie zum Matthaes Medien Verlag kam, war sie in der Erneuerbaren Energien Branche als Marketing und PR-Managerin tätig. In Marbach absolvierte sie eine Reitwartausbildung und war auf ländlichen Turnieren im Springen und in der Dressur unterwegs. Heute trifft man sie auf den bayerischen Turnierplätzen als Begleiterin ihrer Tochter.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...