Vorauswahl für DSP-Hengsttage 2026 abgeschlossen
Die Vorauswahl für die DSP-Hengsttage in München ist beendet und die Auswahl steht fest; nahezu 300 Junghengste wurden gesichtet. Vom 6. bis 8. November 2025 fand in Marbach der zweite Sichtungstermin statt. An drei Tagen wurden rund 140 Hengste der Pferdezuchtverbände Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz-Saar und dem Landesverband Bayerischer Pferdezüchter vorgestellt. Zuvor traten 139 Hengste zur Sichtung im Gestüt Radegast in Prussendorf an, wovon sich 32 das begehrte Ticket für die Körung sicherten.
Ein hochkarätiges Lot stellte sich in Marbach vor: 51 Hengste erhielten die Körzulassung, davon stammen 30 aus dem DSP-Zuchtgebiet. Aus Felicianos (v. Floricello – Boston) erstem Jahrgang gehen drei Söhne ins Rennen. Außerdem ist der ebenfalls am Zuchthof Wadenspanner stationierte Floricello (v. Florencio) mit zwei Nachkommen vertreten, ebenso wie Benicio, Conthargos, Jasper und Million Dollar. Wieder prägen Nachkommen von Vitalis das Körgeschehen: Drei Vitalis-Nachkommen sind im Lot. Von den 51 Hengsten sind 16 springbetont gezüchtet. Auf der Reserveliste stehen 13 weitere vielversprechende Pferde.
Die DSP-Hengsttage, die Hauptkörung des Deutschen Sportpferdes (DSP), finden vom 21. bis 24. Januar 2026 auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem statt. Insgesamt stehen 83 Top-Hengste im vorläufigen Lot.
Hier finden Sie die zugelassenen Hengste zur DSP-Körung: