Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Montag, 14.12.2020 um 10:16

Wir erweitern die Zusammenarbeit mit dem 8er-Team

Trotz der erschwerten Bedingungen in diesem Jahr und zahlreichen Turnierabsagen, haben dennoch über 300 Reiterinnen und Reiter den Sprung ins 8er-Team Bayern geschafft. Wir freuen uns sehr, dass das 8er-Team Bayern auch 2020 so viele Mitglieder zählt. Eine Zahl, die alle wohl noch im Frühjahr für unmöglich gehalten hätten. Mit der Saison 2020 kamen vielen Änderungen und Neuheiten dazu. Auch das 8er-Team Bayern verändert sich in diesem Jahr – aber keine Angst – nur im positiven Sinne!NEU: Zusammenarbeit mit dem Regional-Magazin BAYERNS PFERDEAb jetzt werden der Bayerische Reit- und Fahrverband e.V. und das Magazin BAYERNS PFERDE Zucht + Sport noch enger zusammenarbeiten. Das Team von BAYERNS PFERDE Zucht + Sport wird das bayerische 8er-Team die ganze Saison über begleiten, sowohl redaktionell, als auch als Partner und Unterstützer von Veranstaltungen und Aktionen. Das bedeutet für alle Mitglieder, dass alle Infos zum 8er-Team und anstehenden Events nicht mehr nur über den Verband zu bekommen sind, sondern auch über unser Magazin und die dazugehörige Webseite bayernspferde.de.NEU: Mitglieder bis einschließlich 25 JahrenNeu in dieser Saison ist auch, dass erstmals auch Reiterinnen und Reiter bis einschließlich 25 Jahre zum 8er-Team Bayern gehören. In der nächsten Saison soll die Altersbeschränkung gänzlich aufgehoben werden. Zum 8er-Team 2020 gehören also alle Reiterinnen und Reiter bis einschließlich 25 Jahre, die im Wertungszeitraum 01.10.2019 – 30.09.2020 eine Wertnote von 8,0 und besser ab Klasse E geschafft haben. Reiter, die dies im WBO-Bereich geschafft haben, müssen sich nach wie vor per E-Mail beim Bayerischen Reit- und Fahrverband melden. Bitte sendet uns dafür eine unterschriebene Ergebnisliste, die die 8er-Team-Qualifikation bestätigt, an Landesjugendleiterin Michaela Beer unter michaela.beer@brfv.de.NEU: Online-Finale am 27. Februar 2021Der verlängerte Lockdown und die nach wie vor geltenden Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen stellten die Initiatoren des 8er-Teams vor viele Fragezeichen: Wann und wie wird man das ausgefallene 8er-Team Finale im Herbst nachholen können? Fest steht, auch in absehbarer Zeit wird es nicht möglich sein, mehrere hundert 8er-Team-Mitglieder und ihre Begleiter an einen Ort einzuladen – außer vielleicht online! Und das machen wir jetzt: Das Finale des bayerischen 8er-Teams 2020 wird als Online-Finale stattfinden. Jeder kann von zu Hause aus bequem und vor allem sicher mitmachen. Am 27. Februar 2021 werden wir zusammen in einer großen Online-Verlosung die Preise der großzügigen Sponsoren an alle Mitglieder live verlosen. Die Live-Übertragung kann jeder auf der Seite des Verbands, bayernspferde.de und auf ClipMyHorse.TV kostenlos verfolgen. Auch auf der BAYERNS PFERDE Facebook- und Instagram-Seite wird es einen Live-Stream geben, hier kann sogar fleißig mitkommentiert werden, um am Geschehen teilnehmen. Alle Mitglieder des 8er-Teams bekommen zu gegebener Zeit alle Infos zum Finale per E-Mail.Alle 8er-Team Mitglieder der Saison haben diese Infos auch per E-Mail bekommen. Sie haben keine E-Mail erhalten oder generell Fragen zu den Neuheiten des 8er-Teams? Dann senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an 8er-team-bayern@matthaesmedien.de.
Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...