Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Sonntag, 26.10.2025 um 20:15

München-Riem: 1100 Gäste beim großen 8er-Teamfinale

Mega-Event: Das große 8er-Teamfinale ging heute in München-Riem über die Bühne. / © Puschak

Was für ein Event: Rund 1100 Gäste sind heute zum traditionellen großen 8er-Team Finale in die Olympia-Reithalle in München-Riem gekommen und feierten einen tollen Tag rund um die Pferde. Den Finaltag organisierten die Landesjugendleitung und die Jugendsprecher des Bayerischen Reit- und Fahrverbands.
Das 8er-Team steht für stilistisches, sauberes, korrektes und pferdefreundliches Reiten, Voltigieren und Fahren. Alle Reiter, Fahrer und Voltigierer, die im Zeitraum vom 1. 10. des vorangegangenen Jahres bis zum 30.  September des laufenden Jahres in einer Dressurprüfung Klasse E bis M, Stilspringprüfung Klasse E bis M, Fahrprüfung Klasse E bis M, Voltigierprüfung Gruppe und Einzel oder einem Stilgeländeritt Kl. E bis M (ausgenommen Jungpferdeprüfungen) die Wertnote 8,0 und besser erzielt haben, sind automatisch Mitglied im 8er-Team. 
Der Finaltag hat dabei wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm mit Showeinlagen und Live-Trainingseinheiten geboten, bei denen die Teammitglieder Inspiration für das heimische Training mitnehmen können. Da gab es unter anderem Aufgaben für die Winterarbeit mit dem Landestrainer Springen Martin Schäufler, Vielseitigkeitstraining mit Landestrainer Bernd Knorr und Dressurtraining von den Anfängen bis zur schweren Klasse mit Landestrainer Dirk Meylemans. Auch eine Voltigiervorführung und natürlich die traditionelle Verlosung standen auf dem bunten Programm.
 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...