In unserer Ausbildungsserie Richtig Reiten schauen wir Jessica von Bredow-Werndl über die Schulter. Die Weltklasse-Ausbilderin zeigt im Sattel ihres Grand-Prix-Siegers Ferdinand BB, wie sie das Training von Pirouetten zuhause in Aubenhausen gestaltet. Sehen Sie wie Sie die Qualität von Pirouetten verbessern können – in unserer neuen Ausgabe Richtig Reiten!
Den passenden Artikel zum Video finden Sie in der neuen Ausgabe von BAYERNS PFERDE! Als Abonnent hat sich die neue Ausgabe schon auf den Weg zu Ihnen gemacht, ansonsten ist unser Magazin ab jetzt im Handel erhältlich oder Sie bestellen sich die neueste Ausgabe ganz einfach online portofrei bequem zu Ihnen nach Hause.
ABO » | EPAPER » | Im HANDEL » | EINZELHEFT versandkostenfrei bestellen »
Richtig Reiten wird Ihnen präsentiert von der NÜRNBERGER Versicherung – www.nuernberger.de/pferdesport »
Deutsche Meisterschaften, Weltcup, Europameisterschaften und in diesem Jahr die besten Chancen auf einen Start bei den Olympischen Spielen. Seit Jahren fördern sie Pferde von der Pike auf bis in den Grand-Prix-Sport. Mittlerweile gibt es die Möglichkeit, den beiden bei ihrer Arbeit mit den Pferden über die Schulter zu schauen. Denn nach über einem Jahr Arbeit ist im Dezember 2020 ihr Herzensprojekt online gegangen – die „Aubenhausen Academy“: www.aubenhausen-academy.de. In der Academy bekommt man echte Trainingseinblicke, Tipps für die Ausbildung und Anregungen für das persönliche Training zu Hause. Jessica und Benjamin zeigen, wie sie mit unterschiedlichen Pferden – vom Youngster bis zum Grand-Prix-Routinier – arbeiten, Lektionen vorbereiten, üben und weiterentwickeln, an Feinheiten feilen und die Freude an Gelerntem erhalten. Sie erklären, worauf sie in herausfordernden Situationen und bei speziellen Pferdetypen achten. „Das Schönste für mich ist, jeden Tag das zu tun, was ich liebe: mit Pferden leben, lernen und Spaß haben!“, so Jessica. Sie möchte gemeinsam mit ihrem Bruder die Erfahrungen teilen, die sie mit so vielen unglaublich tollen Pferden sammeln durfte, und die Erkenntnisse, die ihnen am meisten auf ihrem Weg mit den Pferden geholfen haben. Die Aubenhausen Academy besteht aus verschiedenen Modulen zu ganz konkreten Trainingsschwerpunkten und Lektionen, z. B. zur Lösungsphase, zum Schulterherein, zu Pirouetten und fliegenden Galoppwechseln. Es geht darum, sich Schritt für Schritt die Grundlagen zu erarbeiten bis hin zum Feintuning von Lektionen – für Anfänger und Fortgeschrittene, Freizeitreiter sowie ambitionierte Sportreiter und -reiterinnen. „Wir zeigen zu jedem Thema den gesamten Ausbildungsweg – also von den allerersten Schritten bis hin zum Training mit unseren Grand-Prix-Pferden. Das ist ein jahrelanger Prozess und so können einen die Module eben auch bei der gesamten Ausbildung begleiten und es ist für jeden etwas dabei“, so Benjamin.
Herausforderungen meisternJedes Modul besteht aus mehreren Trainingsvideos mit unterschiedlichen Pferden sowie Interviews, in denen Jessica und Benjamin erklären, wie sie Herausforderungen meistern, und auf typische Fehler und Probleme eingehen. Was tun, wenn mein Pferd die Wechsel hinten nachspringt? Wie bekomme ich eine echt getragene Galopp-Pirouette hin? Und wie kann ich die Lösungsphase nutzen, um mein Pferd optimal auf das Erlernen neuer Lektionen vorzubereiten? „Uns war beim Filmen einfach wichtig, dass die Videos auch wirklich hilfreich sind und wir ganz konkrete Praxistipps geben. Es gibt ja schon viele gute Bücher und Lehrfilme, und wir haben das Rad ja auch nicht neu erfunden. Manche Ausbildungsschritte machen wir aber vielleicht auch anders als andere und oft wird eben nur gezeigt, wie etwas ‚fertig‘ aussehen soll und nicht der Weg dahin.“ Jessica und Benjamin zeigen, was sie mit Pferden unterschiedlichen Alters und Niveaus zu den einzelnen Lektionen erarbeiten. Sehr schön ist zu sehen, wie sie auf die verschiedenen Pferdetypen eingehen und worauf sie in anspruchsvollen Trainingssituationen achten. Die Academy wird regelmäßig erweitert mit neuen Modulen. Skizzierte Grafiken und Zeichnungen veranschaulichen das Training zusätzlich. Außerdem gibt’s zu jeder Lektion einen interaktiven Selbstreflexions-Bogen, mit dem man das eigene Training optimieren kann. Das besondere Extra: Bei jedem Modul gibt es regelmäßig die Möglichkeit, in Live-Q&As Jessica und Benjamin ganz persönlich Fragen zum eigenen Training, bestimmten Lektionen und zur Ausbildung des eigenen Pferdes zu stellen. Und mal ehrlich, wer möchte sich die Chance denn schon entgehen lassen, Tipps und Input für das eigene Training von Jessica und Benjamin persönlich zu bekommen.
www.aubenhausen-academy.de