NEU mit VIDEO: Richtig Reiten mit Carolin Völker (Teil 2/2) - Feines Reiten auch im Parcours

In der letzten Folge Feines Reiten (für junge Dressurreiter im Viereck) mit Dressurausbilderin Carolin Völker hatten wir uns der Frage gewidmet, wie der Reiter bei seinem Training gezielt aber nicht zu stark einwirken kann, damit das Pferd möglichst leicht und fein auf die Reiterhilfen reagiert. Im Training der Springpferde ist das durchaus vergleichbar. Auch im Parcours ist ein Pferd, das leicht an den Hilfen steht, erfolgreicher. Im Stilspringen kann der Reiter feiner einwirken und dadurch schöner reiten. Wenn es um die Zeit geht, entscheidet die Rittigkeit um Sekunden. Im Grundsatz geht es also um das Gleiche! Für diese Aufnahmen stand der Trochtelfinger Berufsreiterin ihre 16-jährige Tochter Greta Völker zur Seite, Siegerin im Nürnberger Burg-Pokal der baden-württembergischen Springjunioren 2022.
Den passenden Artikel zum Video finden Sie in der neuen Ausgabe von BAYERNS PFERDE 04/2022 – ab jetzt im Handel oder HIER im ABO.Unsere Expertin: Carolin Völker
Als Agrarbiologin ist die 47-jährige Carolin Völker unter den Berufsreitern des Landes streng genommen eine Seiteneinsteigerin. Aber schon als Juniorin und Junge Reiterin ritt sie erfolgreich bis zur Klasse S, war mehrfach Teilnehmerin an Deutschen Meisterschaften und begann, Pferde bis zu diesem Niveau auszubilden. In dieser Zeit verdiente sie sich mit Erfolgen auch schon das Goldene Reitabzeichen. Ihr Trainer war seinerzeit Olympiasieger Martin Schaudt. Er hat ihre Reit- und Ausbildungsmethode wohl am meisten geprägt.
Seit einigen Jahren betreibt „Calli“ Völker einen kleinen Ausbildungsstall auf dem Gelände der historischen Unteren Mühle in Trochtelfingen auf der Schwäbischen Alb, wo sie mit ihrer Familie auch lebt. Ihr Mann Dennis Moder ist Hufschmied. Dort förderte sie unter anderem auch die baden-württembergische Landeskaderreiterin Berenike Dörr vom Reiterwettbewerb bis zum Zwei-Sterne-Sieg in Klasse S. Die Dressurausbilderin Carolin Völker, trainiert von Anfang an auch ihre Tochter Greta (16), obwohl sie Springen reitet.
Die Juniorin gehört zu den besten Stilistinnen des Landes, unter anderem siegte sie im Sattel ihrer Stute Victoria in der Saison 2021 im Finale des Nürnberger Burg Pokals der Springreiter-Junioren in Baden-Württemberg und in der Landesmeisterschaft U16. Für diese Saison ist sie bereits fürs Bundesnachwuchschampionat qualifiziert, das im August in Hagen stattfinden wird. Für Gretas Training im Parcours ist der Ehestettener Ausbilder Pferdewirtschaftsmeister Wolfgang Arnold verantwortlich.