Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Montag, 25.10.2021 um 09:49

Reiten in der Grundschule: Prominente Unterstützung

Die VR Bank Metropolregion Nürnberg unterstützt den Bayerischen Reit- und Fahrverbands bei der Initiative „Reiten in der Grundschule“. Bei der Auftaktveranstaltung der Initiative überreichte Christine Eggert von der VR-Bank dazu einen Scheck über 5.000 Euro an Hans-Peter Schmidt, Ehrenpräsident des BRFV. Auch Karin Baumüller-Söder, Ehefrau des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, unterstützt die Initiative.„Ich freue mich, dass die VR-Bank die Initiative „Reiten in der Grundschule“ so großzügig unterstützt. Reiten ist ein ganz besonderer Sport, der Empathie, Gleichgewichtssinn und Bewegung gleichermaßen fordert und fördert. Mit der Initiative kommen wieder mehr Kinder in Bayern in Kontakt mit Ponys und Pferden und erhalten so die Chance auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit Pferden, der in jeder Hinsicht sehr gewinnbringend ist.“

„Reiten in der Grundschule“ ist eine gemeinsame Initiative des Bayerischen Kultusministeriums und des Bayerischen Reit- und Fahrverbands. Den Auftakt machten  Schüler der Grundschule Heroldsbach in der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Schloss Thurn. Die Heroldsbacher Kooperation soll nun Schule machen und im Rahmen von Ganztagsangeboten, Schülerfahrten oder des Sport-nach-1-Modells Vorbild für weitere Kooperationen zwischen Schulen und Reitvereinen an verschiedenen Orten im Freistaat sein. (pm/ms)

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...