(BP+) LPO-Themenwoche: Impfen, fertig, los! Ab 2023 gilt die Herpes-Impfpflicht für Turnierpferde bei nationalen Starts
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat es beschlossen: Ab dem 1. Januar 2023 dürfen Pferde nur noch auf nationalen Turnieren starten, wenn sie gegen das Equine Herpesvirus EHV-1 geimpft sind. Dadurch sollen Ausbrüche wie in Valencia im Februar 2021 eingedämmt werden.

Ab dem 1. Januar 2023 greift die Herpes-Impfpflicht für Turnierpferde gegen das Equine Herpesvirus Typ 1. Dies hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Anfang Juli 2021 beschlossen. Die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) hatte bereits seit langem zu dieser Impfung geraten. Vorausgegangen war der Diskussion über eine Impfpflicht der Herpes-Ausbruch im Rahmen des internationalen Turniers in Valencia im Februar 2021. In der Folge des Ausbruchs starben insgesamt 18 Pferde. Nun dürfen ab Januar nur noch Pferde mit einem gültigen Impfschutz an nationalen Turnieren teilnehmen. International besteht die Impfpflicht bisher nicht.
Wie wirkt die Impfung?
Wie wirkt die Impfung?
