Illertissen wechselt nach Baden-Württemberg
So schnell verschwimmen Landesgrenzen: Der Reiterverein Reitsportzentrum Illertissen im bayerischen Landkreis Neu-Ulm und eigentlich 25 Kilometer von der baden-württembergischen Landesgrenze entfernt, wechselt die Seiten. Durch eine Verlegung des Vereinssitzes nach nach Ulm in Baden-Württemberg wird das Zentrum mit seinem Mitgliedern und (überwiegend) seinen Turnieren Mitglied im Württembergischen Pferdesportverband und damit im Landesverband Baden-Württemberg. Das hat die Illertissener Familie Zeller ebenso bestätigt wie die baden-württembergische Geschäftsführerin Miriam Abel
Zwischen der Familie Zeller und der bayerischen LK hatte es zuletzt Zerwürfnisse gegeben, so dass Illertissen einen Wechsel angestrebt hat. Die Turniere in Illertissen waren schon in der Vergangenheit auch oft von Reitern aus Baden-Württemberg gut besucht.
Mit dem formalen Ortswechsel sind die Reiter aus Illertissen nun Kandidaten für die Landeskader und für eine Teilnahme an Landesmeisterschaften in Baden-Württemberg. Konkret davon betroffen ist die baden-württembergische Dressurausbilderin Vera Breidenbach. Die iWest-Siegerin von 2020 trainiert ihre Ausbildungspferde seit einiger Zeit in Illertissen.
Illertissen ist nicht der erste Granzgänger-Verein zwischen Bayern und Baden-Württemberg. Auch der Reitclub Riedheim im bayerischen Landkreis Günzburg gehört zu Baden-Württemberg. Für Riedheim starten unter andere die Junioren-Dressur-Europameisterin Jana Schrödter und die Springreiterfamilie Carstensen (rok).