Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.
Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".
Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Marbach: Gleich zwei Bayerinnen im Finale des Süddeutschen Championats der Berufsreiter
In der zweiten Qualifikation Süddeutschen Championat der Berufsreiter blieb die Spannung aus und dem Sieger der ersten Qualifikation Pieter van der Raadt gelang in der heutigen S**-Dressur ein echter Start-Ziel-Sieg. Im Sattel seines routinierten Hannoveraners Remy Martin punktete er sich zu 72,8 Prozent, womit er sich mit Abstand an die Spitze setzte. Auf eine sehr gleichmäßige Trabtour folgten in der Galopptour einmal mehr die Highlights, wie beispielsweise die kleinsten Galopppirouetten (mehrfach mit der Note 8 belohnt) sowie die schnurgeraden Dreier- und Zweierwechsel. Auch auf dem zweiten Platz tat sich im Vergleich zur ersten Qualifikation nichts. Generell ist Julia Sarah Hamberger schon jetzt die Überraschung des Wochenendes. Im Sattel ihres sympathischen Wallachs Vicento freute sie sich auch in der zweiten Qualifikation über die silberne Schleife (70,3 Prozent). Auch sie punktete vor allem in den Galopppirouetten und in den Serienwechseln. Die letztjährige süddeutsche Berufsreiterchampionesse Kristina Olson schnappte sich heute ebenso auf den letzten Drücker ein Finalticket. Im Sattel ihres erst achtjährigen DSP-Wallachs Felipe punktete sie sich zu 68,6 Prozent, wobei sie besonders in der Trabtour überzeugten. Die Galopppirouetten gelangen noch nicht ganz gut zentriert. Renate Gohr-Bimmel komplettierte mit dem Württemberger Davvero die Platzierung und reihte sich mit 67,8 Prozent auf Rang vier ein. Im morgigen Finale mit Pferdewechsel wird es dann zwischen Pieter van der Raadt, Julia Sarah Hamberger und Kristina Olson spannend werden, wobei man jetzt schon sagen muss, dass Pieter van der Raadt in der Gesamtwertung über einen guten Abstand zu seinen Konkurrentinnen verfügt. (msb)