Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Samstag, 26.08.2023 um 17:20

Internationale Vielseitigkeit Hambach: Erste Teilprüfungen sind entschieden

Im wahrsten Sinne des Wortes vielseitig ging es heute auf dem Hambacher Lindenhof zu, denn sowohl in Parcours und Viereck als auch auf den, von Course-Designer Siggi Adler und seinem Team gewohnt bestens präparierten, Geländestrecken war allerlei geboten. Im CCI3*-S, der Hauptprüfung des Turniers, das sich in den vergangenen Jahren zum festen Termin im Kalender der Buschreiter etabliert hat, liegt nach Dressur und Gelände, in dem es keinem Starterpaar gelang in die Zeit zu reiten, Janneke Boonzaijer mit Coffee Ijs und 31,9 Punkten in Führung. Mit ihrem zweiten Pferd Krek-Mora positionierte sich die Niederländerin zudem auf Platz drei. Dazwischen schob sich auf den vorläufigen zweiten Rang Ben Philipp Knaak auf Cocolares mit 35 Punkten. Nach einer blitzschnellen Runde im Cross und lediglich 0,8 Zeitfehlern hält Fabian Held auf seiner bewährten Alisha mit 36,5 Punkten die bayerische Flagge auf dem fünften Platz vor dem Springen hoch.In der CCI1*-Intro-Prüfung, die erstmals in Hambach ausgetragen wird und die, wie Turnierleiter Gerold Ort betonte, sehr gut angenommen wurde, liegen Springen und Dressur bereits hinter den Starterpaaren. Von Platz eins aus ins morgige Gelände geht hier mit 26,3 Minuspunkten Sven Lux, Bereiter im Stall von Michael Jung, im Sattel des siebenjährigen Dzoker. Mit 26,8 Punkten dicht auf den Fersen ist ihm Anna Siemer auf Shugger Sissi as Well. Auch Sara Algotsson-Ostholt spielte ihre Routine in Hambach aus - mit der erst sechsjährigen Cracks Swea nimmt sie aktuell Platz drei im CCI1*-Intro ein. Auch wenn selbst nicht im Sattel unterwegs, hat Ehemann Frank Ostholt viel zu tun in Hambach: Als Bundestrainer der Junioren und Jungen Reiter hat er seine Schützlinge bei der letzten Sichtung vor der, im September in Montelibretti stattfindenden Europameisterschaft, ganz genau im Blick. Ebenfalls auf dem gut gefüllten Turnierprogramm in Hambach stehen nach 2019 auch wieder die Landesmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiter: Hier befindet sich nach seinem fulminanten Ritt im Gelände Fabian Held aktuell auf Goldkurs. Nina Schultes liegt mit Zappelphilipp und 39,8 Zählern aus zwei Teilprüfungen auf dem Silberrang. Amelie Reisacher und Quintus belegen momentan Platz drei (41,3).Nach heftigen Regenfällen in der Nacht zuvor ließ der Himmel seine Schleusen heute bis auf wenige Momente geschlossen und die Böden waren ordentlich zu reiten. Den Auftakt im Gelände machten kurz nach der Mittagszeit die Starterpaare der CCI2*-Prüfung. Hier gab es kein Vorbeikommen an Mathies Rüder und Bon Ton, die mit lediglich 2,4 Zeitfehlern aus dem anspruchsvollen Cross kamen, womit sich ein Zwischenergebnis von 28, 2 Punkten auf dem Konto befindet. Apropos Zeit, diese war einmal mehr der Knackpunkt im hügeligen Hambacher Gelände. Aktuell auf Platz zwei rangieren Neele Sophie Wittkohl und Dior de la Nee mit 28,9 Zählern, gefolgt von Ella Krüger und Königsblauer xx auf Rang drei (30,2). (wentsch)
Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...