Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Samstag, 20.04.2024 um 23:01

Riad: Max Kühner mit starker Aufholjagd auf Platz sieben

Max Kühner war stark in die Finalwochenende gestartet, im zweiten Springen begleitete ihn der Fehlerteufel, wodurch er weit zurückfiel. So galt am Finaltag nur eins "Mit vollem Risiko in die Aufholjagd". Und was soll man sagen, das gelang Max Kühner mit seinem gewaltig springenden EIC Up Too Jacco Blue. Bei den FEI World Cup™ Finals wurde es so für ihn schlussendlich ein bärenstarker, siebter Platz. 

Der Parcours war erwartungsgemäß anspruchsvoll gebaut und verlangte von den Top-Paaren noch einmal so einiges ab. Kein Problem für Max Kühner und seinen 13-jährigen Chacco Blue Nachkommen. Der Wallach zeigte sich kraftvoll und vorsichtig springend, stets mit voller Aufmerksamkeit bei seinem Reiter. So blieben alle Stangen liegen und das nicht nur im ersten Umlauf. Auch im zweiten Umlauf lieferten die beiden eine tadellose Nullrunde. Doch dem war nicht genug: Auch die Zeit entpuppte sich als echte Spitzenzeit. So war es von allen Nullrunden die schnellste Zeit! Hut ab, Max Kühner hat einmal mehr gezeigt, dass er in der Weltspitze angekommen ist. Da kann man nur sagen: Die Olympia-Probe ist geglückt.

Der King bleibt der King

Zum Siegerpaar fehlen einem so langsam die Worte. Seit 21 Monaten an der Spitze der Weltrangliste, amtierende Weltmeister sowie Titelverteidiger im Weltcup – Bei Henrik von Eckermann und King Edward führen diese Titel nicht zu Nervosität und Unsicherheit. Nein, in völliger Selbstsicherheit und überragender Art und Weise kassierte das Erfolgspaar an allen Tagen keinen einzigen Abwurf und stand schlussendlich völlig verdient ganz oben. Sie sind eben einfach die Kings! Nachdem der in der Zwischenwertung bislang zweitplatzierte Schwede Peder Fredricson mit Catch me Not heute in der ersten Runde zwei Strafpunkte sowie in der zweiten Runde vier Strafpunkte kassierte, nutzte Julien Epaillard die Gunst der Stunde und schob sich an Fredricson vorbei. Epaillard kassierte mit Dubai du Cedre im ersten Umlauf noch einen Abwurf, in der zweiten Runde blieben alle Stangen liegen! Der deutsche Bundestrainer resümierte: „„Wir haben hier ein sehr gut organisiertes Finale erlebt, mit Top-Bedingungen. Die Parcours waren anspruchsvoll, mit einem schweren letzten Umlauf und vor allem haben wir Top-Sport gesehen. Die Favoriten haben gewonnen.“

 

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...