Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Vera Penkwitt am Dienstag, 30.04.2024 um 09:09

Gold Tour Opening Stadl Paura: Bayerns Reiter stark

Die Bayern waren am vergangenen Wochenende höchst erfolgreich in Stadl Paura- vorallem im Gold Tour Opening 140cm. Es gingen 59 Paare an den Start, 15 wurden plaziert. Von diesen 15 Schleifen gingen fünf in den Freistaat, eine nach Baden-Württemberg. Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann!

Der erste Platz auf den Treppchen ging nach Ungarn: Szabolcs Krucsó und Uripoint v. Uriko waren mit 64.1s die Schnellsten. Andreas Brenner und sein international S** erfolgreicher Lennox II v. Legolas konnten mit 64.88s die silberne Schleife ergattern. 66.19s bedeuteten für den schnellsten Bayern, Tobias Bachl, Platz drei. Er hatte Olga B v. Corsori van de Helle gesattelt. Cosmo von Imhoff v. Cornet Obolensky und ihr Reiter Denis Nielsen konnten Rang sechs mit einer Zeit von 67.31s verbuchen. Die Beiden gehen für die RA München e.V. an den Start. Auch über den siebten Platz konnte sich Denis Nielsen freuen. Dieses Mal mit Kobus v. Freedom und einer Zeit von 69.5s.

Hansi Blum, Trainer und Ehemann der Weltmeisterin Simone Blum, konnte sich mit London's Petite PS auf dem elften Platz rangieren. In der Zeit von 69.95s erreichten sie die Ziellinie. Marcel Marschall, mittlerweile unter den besten 200 Springreitern der Welt angekommen, hielt auf Rang 14 die Baden-Württembergische Fahne hoch. Kanhan L v. Kannan trug seinen Reiter mit 71.82s in die Plazierung. Last but not least:Die einzige bayerische Amazone dieser Prüfung. Sabrina Berger von der RGG Amberg-Köfering e.V. hatte Event de L'Heribus v. Emir de Vy gesattelt und konnte sich auf Rang 15 einreihen.

Foto:Lafrenz; Olga B und Tobias Bachl

Vera Penkwitt (Redakteurin)

Die Agrarwissenschaftlerin ist aktive Reiterin, Züchterin und Ausbilderin. Ihr Herz schlägt für die Dressurpferdezucht und als ausgebildete Osteopathin für Pferde zudem für die Medizin.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...