Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Montag, 02.06.2025 um 10:55

Starke Leistungen für Bayerns Voltigierer beim CVI Stadl Paura

Laura Lutz und Veronica Frey freuten sich über Platz zwei beim CVI Stadl Paura. / © Julian Spilker

Am vergangenen Wochenende wurde es für die Voltigierer im Pferdezentrum Stadl Paura spannend. Neben einem Nationenpreis erwartete die Voltigierer ein breites Prüfungsangebot und schlussendlich konnten sich auch die gut aufgestellten Starterfelder sehen lassen. Dabei mischten Bayerns Voltigierer gewaltig vorne mit.

Besonders gut lief es für Sebastian Renkl. Er gab mit seinem vierbeinigen Partner Wildcard an der Longe von Josephine Storey im Wettbewerb der U18-Herren den Ton an. Mit einer Endnote von 8,028 setzte er sich am Ende souverän an die Spitze. Auch im Pas-de-Deux durfte ein bayerischer Podestplatz gefeiert werden. Laura Lutz und Veronica Frey brillierten mit konstanten und harmonischen Vorstellungen. Die Kür, welche durch den Film „Arielle, die Meerjungfrau“ inspiriert ist, bescherte dem Erfolgsduo mit Wallach Rocco und Longenführerin Michaela Spitzhirn schlussendlich den zweiten Platz. Dabei lagen Lutz und Frey nach dem ersten Umlauf noch 0,009 Punkte vor ihren Konkurrenten, den Schweizer Duo Michelle Brugger und Remy Brunner.  Im zweiten Durchgang war die Vorstellung der beiden Deutschen nur 0,006 Punkte schwächer als jene der Schweizer – und so reichte es im Endergebnis nicht ganz zum Sieg. Da der erste Umlauf als Qualifikation für die finale zweite Runde gewertet wird, entschied letztendlich genau diese Differenz über die Rangfolge. Dennoch ist auch der zweite Platz eine bärenstarke Leistung! Leonie Auracher und Charlotte Storey folgten gemeinsam mit Longenführerin Josephine Storey und Wallach Wildcard auf Rang fünf. Und auch bei den Gruppen auf Viersterne-Niveau präsentierte sich ein bayerischer Podestplatz. Das Team Oberland I reihte sich mit Longenführerin Lena Knopf und Wallach Classic Dancer auf Rang drei ein.

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...