Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Sonntag, 06.04.2025 um 19:04

Stadl Paura: Internationale Siege für Lisa Müller

Franz trischberger sicherte sich mit Liverpool zwei Dreisterne-Siege. / © Dill (Archiv)

Im Pferdezentrum in Stadl Paura ist ein echtes Mammutwochenende zu Ende gegangen. So fand auf der weitläufigen Anlage sowohl ein internationales als auch ein nationales Dressurturnier statt. Bei beidem mischte Bayern gewaltig vorne mit.

Gleich zum Auftakt des zweiten Prüfungstages durfte sich Lisa Müller mit Gut Wettlkam’s Dantiamo in der Intermediaire A der CDI2*-Tour über einen Sieg freuen. Die beiden setzten sich mit 68,7 Prozent gegen den Franzosen Pierre Volla mit Malcom X de Massa (68,7 Prozent) durch. Auch Alina Kaltstein freute sich mit ihrem United Europ (66,5 Prozent) über eine internationale Platzierung. In der darauffolgenden Prüfung, der Intermediaire II für U25-Reiter, ging der Sieg ebenso nach Bayern. Genauer gesagt sammelten Selina Söder und Vita di Lusso ihren ersten gemeinsamen internationalen Sieg (69,7 Prozent). Den beiden gelang eine sehr gleichmäßige Runde, nur im Mittelgalopp zeigte sich ein Missverständnis. Apropos Lisa Müller: Auch im Grand Prix Special der CDI3*-Tour ging der Sieg an Lisa Müller, die sich im Sattel von Gut Wettlkam’s Zonik Hit hauchdünn (70,3 Prozent) vor die Vortagessiegerin Carina Harnisch mit DSP Sheldon Cooper (70,1 Prozent) setzte. In dieser Prüfung reihten sich Yara Reichert mit Valverde NRW (68 Prozent) und Franziska Stieglmaier mit Samurai (67,8 Prozent) auf den Plätzen vier und sechs ein. Der vierte Platz wurde es für Yara Reichert auch im Grand Prix Special der Viersterne-Tour, wobei sie sich mit ihrem Herzenspferd Springbank II zu 68,4 Prozent punktete. Lisa Müller folgte mit Gut Wettlkam’s D’avie (68,2 Prozent) direkt hinter Reichert. Der Sieg in dieser Prüfung ging an Victoria Max-Theurer mit Birkhof’s Topas FBW (71,3 Prozent). Am Finaltag startete Lisa Müller erneut mit einem Sieg. So konnte sie im Sattel ihres Nachwuchspferdes Gut Wettlkam’s Dantiamo im Vergleich zum ersten Tag noch eine Schippe oben drauf legen und knackte in der Intermediaire II der CDI2-Tour mit 70,9 Prozent die magische 70-Prozentmarke. Alina Kaltstein und United Europ folgten mit 66,9 Prozent auf Rang vier. Sophia Ritzinger und Just Perfect führten die Intermediaire I an (72 Prozent). Stefanie Schatz-Weihermüller komplettierte hier mit Just Perfect (68,7 Prozent) das Podest. Bei den U25-Reitern schloss Selina Söder mit Vita di Lusso das erfolgreiche Wochenende mit einem dritten Platz ab.

Auch auf nationalem Parkett durften bayerische Siege gefeiert werden. Besonders gut lief es dabei einmal mehr für Franz Trischberger. Er sicherte sich mit Liverpool sowohl im ersten Grand Prix als auch im zweiten Grand Prix die (überlegenen) Siege (71 Prozent). Seine Schülerin Paulina Antonia Welcker freute sich in einer S*-Dressur mit ihrem Zenturion über den Sieg (69,1 Prozent). Angelina Sessler und Selected reihten sich in dieser Prüfung auf Rang sieben ein (67,1 Prozent). Geertje Hesse-Wadenspanner und Zansibar sicherten sich in der Intermediaire B und in der Intermediaire II eine Platzierung. Franziska Stieglmaier überzeugte mit ihrem Nachwuchspferd Zahin im Grand Prix und reihte sich auf Rang zwei ein. Die Dressurpferde S bestach durch höchstes Niveau. In dieser Prüfung ging der Sieg an den Österreicher Stefan Lehfellner mit Birkhof’s Montgomery FBW (78,7 Prozent) vor Franz Trischberger mit Feuerball (78,7 Prozent) und Alexandra Sessler mit No Limit (77,3 Prozent). Alexandra Sessler gelang mit dem bewegungsstarken No Limit in der zweiten Dressurpferde S der große Triumph und sicherte sich mit starken 77,2 Prozent den Sieg. Raphael Netz mit Glamourdoc (75,3 Prozent) und Franz Trischberger mit Feuerball (74,3 Prozent) folgten auf den weiteren Podestplätzen.

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...