München-Riem: Auf geht's zu den Bayerischen Meisterschaften

Ab morgen steht die Olympia-Reitanlage in München-Riem wieder im Fokus des Pferdesports im Freistaat. Die besten Aktiven aus ganz Bayern werden dann von Donnerstag bis Sonntag um die begehrten Meistertitel in den Disziplinen Dressur, Springen, Para und Voltigieren in allen Altersklassen kämpfen.
Erstmalig wird das Programm in diesem Jahr mit Rahmenprüfungen im Springen, die schon am Donnerstag beginnen, vervollständigt. Auf vier Plätzen gleichzeitig finden Prüfungen statt, sodass die Zuschauer die Qual der Wahl haben werden. Auf dem großen Hufeisenplatz laufen Prüfungen der Klassen L bis S**. Die beiden Parcourschefs Steffen Bühling und Johann Sailer werden dafür sorgen, dass Reiter und Pferde anspruchsvolle Wege bewältigen müssen, wenn sie die neuen Bayerischen Meister werden wollen. Der Grasplatz ist top in Schuss und gilt nach wie vor als einer der beliebtesten Springplätze bei Europas Starreitern.
In der Dressurarena dürfen sich die Besucher auf Prüfungen der Klasse L** bis hinauf zum Grand Prix Special freuen. Die Voltigierer tragen ihre Wettkämpfe wieder in der Olympia-Reithalle aus und hier ist beste Stimmung garantiert. Insgesamt stehen 51 Wettbewerbe auf dem Programm, rund 300 Reiter und Voltigierer mit über 550 Pferden werden sich auf dem Gelände tummeln.
Am Freitagabend ist ein Empfang mit Buffet angesetzt mit anschließender Reiterparty. Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei. Ein großes Festzelt mit Biergarten erwartet die Besucher: Mit der Gastronomie des Nachbarvereins, Minga Catering, sind in diesem Jahr im Festzelt bayerische Schmankerl vom Grillhendl bis zum Spanferkel geboten und natürlich gibt es auch ein vegetarisches Angebot
Die große Meisterschaftsehrung geht dann am Sonntag ab ca. 17 Uhr auf dem Hufeisenplatz über die Bühne.