Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

Dienstag, 24.09.2024 um 18:28

Österreichs neue Bundeschampions 2024!

Die Stimmung konnte nicht besser sein, im Jubiläumsjahr des österreichischen Bundeschampionats.

Der Sieger des AWÖ Bundeschampionat der dreijährigen Reitpferde: „Bartlgut’s Venturini PrH.“ / © Viktoria Hainzl

Knapp 400 österreichische Warmblutpferde – vom Fohlen bis zum erfolgreichen Sportpferd – und 5.000 Besucher waren ins Pferdezentrum Stadl-Paura gereist. Zum Jubiläumsabend am Freitag füllte sich die Karl-Bauer-Halle mit langjährigen und neuen Freunden des österreichischen Warmblutpferdes. Dr. Leopold Erasimus (langjähriger Geschäftsführer der AWÖ) ließ die 60-jährige Geschichte seit dem Gründungsjahr der AWÖ im Jahre 1964 noch einmal aufleben. Der Höhepunkt des Abends war die Ehrung der erfolgreichsten Züchterfamilien Österreichs. 


Bundeschampion 3-jährige Reitpferde
Als Fohlen bereits außergewöhnlich, Anfang des Jahres siegreich und Prämienhengst auf der AWÖ Körung, Landessieger bei den Reitpferden und nun der Sieg am AWÖ Bundeschampionat: „Bartlgut’s Venturini PrH.“ – ein Name, den man sich einprägen sollte. Gezüchtet wurde der Nobelrappe von Herbert Stanek aus Neufeld/L. Besitzer sind Edda & Wenzel Schmidt aus Neuhofen im Innkreis. Vorgestellt wurde der Sohn des Von und Zu aus einer Mutter von Sir Donnerhall von Hannes Lütt. Für den Trab, den Galopp und das Gebäude gab es jeweils die Note „Sehr Gut“ – 9,0!

Bundeschampion 4-jährige Reitpferde
Ein weiterer gekörter Hengst trabte an die Spitze des Reitpferdechampionats der 4-jährigen. Unter dem Sattel von Michael Spörk präsentiere sich der aus der Zucht der Familie Holzleitner aus Schwanenstadt stammende El Camino FH (von Escamillo PrH. aus der Verbandsprämienstute Stelar Gold nach Foundation) mit drei ausdrucksvollen, kraftvollen Grundgangarten und bester Rittigkeit. Diese wurde von den Fremdreitern mit der Tageshöchstnote von 9,0! belohnt.
Bundeschampion Reitponys
Den Titel bei den Reitponys sicherte sich Double Jackpot PP, ein Sohn des Dallmayr K – The Braes My Mobility aus der Zucht der Familie Pürstinger aus Steinbach am Ziehberg (OÖ). Vorgestellt wurde er von Viktoria Wolf.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...