Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Miriam Sebold am Sonntag, 06.10.2024 um 19:56

Weitere Platzierungen und ein Sieg für bayrische Reiter in Wiener Neustadt

Emma Bachl und Stute Classic White ganz vorne / © Dill (Archiv)

Nach zwei erfolgreichen Tagen ging es für die bayrischen Reiter in das Wochenende. Auch hier standen wieder einige spannende Prüfungen an, aus denen wieder einige Schleifen mit nach Hause genommen werden konnten.

Start des Tages gestern war ein 1,25 Meter Springen, in dem sich Denis Nieslen an neunter Stelle platzieren konnte. Gesattelt hatte er Descarado, mit dem er eine Zeit von 58,61 Sekunden erritt, Platz Acht hatte eine Zeit von glatt 58 Sekunden vorgelegt.

Je weiter der Tag voranschritt, desto höher wurde es. Über 1,45 Meter stand das Finale der Silver Tour mit Stechen an. Hier wurde Emile Baurand mit Wallach Global Clockwise Dritter mit einer Nullrunde und 39,88 Sekunden im Stechparcours, Helmut Schönstetter und Hengst Eic Schabernack direkt dahinter mit vier Strafpunkten und 35,06 Sekunden. Platz fünf ging an Denis Nielsen und Cosmo von Imhoff mit ebenso vier Strafpunkten und 36,39 Sekunden. Denis Nielsen und Helmut Schönstetter konnte sich sogar noch einmal platzieren. Nielsen wurde mit Wallach Kobus Zehnter und Schönstetter Neunter mit Stute Toulanda Degli Assi. Und auch Emma Bachl konnte sich über eine Platzierung in dieser Prüfung freuen: Sie wurde 13. mit einer Zeit von 71,55 Sekunden und null Fehlern.

Auch heute hagelte es für Helmut Schönstetter und Denis Nielsen weitere Platzierungen, denn Schönstetter wurde noch einmal Neunter im 125 mit Stechen, Nielsen sicherte sich den zehnten Platz.

Sogar ein Sieg war dabei: Emma Bachl holt sich die goldene Schleife im 1,30 Meter Springen mit Stechen mit Holsteiner Stute Classic White. Sie zeite eine Nullrunde mit 29,51 Sekunden vor dem Zweitplatzierten, der 30,14 Sekunden für den Stechparcours brauchte.

Auch im 1,50 Meter Springen konnten die bayrischen Reiter sich beweisen: Helmut Schönstetter wurde Sechster. Er reitete fehlerfrei durch, hatte aber eine Zeit von 68,78 Sekunden auf der Uhr. Denis Nielsen wurde Neunter mit vier Fehlern und 66,90 Sekunden. Emilie Baurand schloss mit einem zwölften Platz mit vier Fehlern und 69,15 Sekunden ab. Schneller als alle anderen bayrischen Reiter in dieser Prüfung: Sabrina Berger. Vier Fehlerpunkte und 42,04 Sekunden im Stechen brachten die Amazone mit ihrem Hengst Quidams Star Melloni auf Platz Fünf.

Miriam Sebold (Redaktion)

Miriam Sebold hat in Stuttgart Journalismus studiert und im Anschluss eine Ausbildung im Bereich der Pferdewirtschaft und als Physiotherapeutin für Pferde und Hunde gemacht. Sie betreibt einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pensionspferdehaltung in der Nähe von Karlsruhe. Dort gibt sie Reitunterricht für Schul- und Privatreiter. Auf den eigenen drei Pferden ist sie hauptsächlich im Dressursattel unterwegs, legt aber viel Wert auf Abwechslung im Training mit Halsringreiten oder Ausflügen ins Gelände. Sie schreibt am liebsten Reportagen mit den Schwerpunkten Gesundheit, Haltung und Training

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...