München-Riem: Das große 8er-Team-Finale in der Olympia-Reithalle steht in den Startlöchern
Es ist schon fast eine Tradition: Das große 8er-Team Finale findet jährlich am zweiten Wochenende im Oktober auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem statt. Doch wer ist eigentlich im 8er-Team? Das 8er-Team steht für stilistisches, sauberes, korrektes und pferdefreundliches Reiten, Voltigieren und Fahren. Alle Reiter, Fahrer und Voltigierer, die im Zeitraum vom 1. 10. des vorangegangenen Jahres bis zum 30. 9. des laufenden Jahres in einer Dressurprüfung Kl. E–M, Stilspringprüfung Kl. E–M, Fahrprüfung Kl. E–M, Voltigierprüfung Gruppe und Einzel oder einem Stilgeländeritt Kl. E–M (ausgenommen Jungpferdeprüfungen) die Wertnote 8,0 und besser erzielt haben, sind automatisch Mitglied im 8er-Team.
Alle Mitglieder erhielten eine Einladung per Mail zum Finaltag, wobei hier die angemeldeten Teammitglieder freien Eintritt haben und auch eine angemeldete Begleitperson mitbringen können. Der Finaltag bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Showeinlagen und Live-Trainingseinheiten, bei denen die Teammitglieder Inspiration für das heimische Training mitnehmen können. Der Einlass ist um 10 Uhr. Die Begrüßung findet dann um 10.45 Uhr statt. Darauf folgen Trainingseinheiten mit Martin Schäufler zum Thema „Aufgaben für die Winterarbeit“ sowie mit Arnold Huber zum Thema „Freiarbeit“. Nach einer Mittagspause und einem gemeinsamen Kuchenessen erwartet die 8er-Teammitglieder eine Voltigiervorführung und ein Live-Training mit Dirk Meylemans zum Thema „Von den Anfängern bis in die schwere Klasse“.
Den Abschluss bilden ein Gruppenfoto und eine Verlosung. Die Mitglieder erhalten eine Willkommenstüte mit Stallplakette und Gutscheinen. Zudem hat jedes Mitglied die Möglichkeit, eine Trainingseinheit bei einem renommierten Ausbilder zu gewinnen. Die Auslosung findet unter allen Anwesenden zum Ende der Veranstaltung statt. Den Finaltag organisieren neben dem BRFV die Landesjugendleitung und die Jugendsprecher des BRFV.