Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Samstag, 12.10.2024 um 17:33

München-Riem: Volles Haus beim Landesjugendtag

Paul Hellmeier zeigt den Teilnehmern seine Schmiedekunst. / © Stolz

Der Landesjugendtag auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem war heute ein voller Erfolg. Rund 150 Anmeldungen hatten die beiden Jugendleiter des Bayerischen Reit- und Fahrverbands, Michael Schwarzmüller und Caroline Hanselmann verzeichnet und mit ihrem Team ein tolles Event auf die Beine gestellt.
Gemeinsam mit erfahrenen Richtern, erfolgreichen Turnierreitern, Tierärzten und Vertretern aller Regionalverbände sowie den bayerischen Jungzüchtern ging während des ganzen Tages im Rahmen bunter Workshops ein abwechslungsreiches Programm über die Bühne, das sich großer Beliebtheit erfreute.
Willkommen waren dabei nicht nur bereits passionierte junge Pferdesportler, sondern alle Jugendlichen, die sich für Pferde interessieren und einmal alle Facetten des Pferdesports kennenlernen wollten. Die einzelnen Vorträge und Vorführungen dauerten je etwa eineinhalb Stunden und konnten ganz nach eigenem Interesse individuell kombiniert werden. 
 

Ausgiebige Infos rund um den Beruf "Pferdewirt" / © Stolz

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...