Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Samstag, 19.10.2024 um 14:21

Darmstadt: Bayerischer Paukenschlag in Qualifikationsprüfung für Nürnberger Burg-Pokal

Victoria Nielsen und Prinzessin Paula siegen in der Einlaufprüfung zur Finalqualifikation des Nürnberger Burg-Pokals in Darmstadt. / © Dill

Na, dass kann man wohl als bayerischer Sensationserfolg bezeichnen. Am Wochenende steht die letzte Qualifikation für das Finale im Nürnberger Burg-Pokal an. Der Nürnberger Burg-Pokal ist eine Turnierserie für sieben- bis neunjährige Pferde und gilt im Bereich der Nachwuchsförderung als eine der bedeutendsten Serien dieser Art. Klar, dass es alle Reiter mit ihren vielversprechenden Nachwuchshoffnungen ins renommierte Finale im Rahmen des Frankfurter Festhallen Reitturniers im Dezember schaffen möchten.

Gute Karten für ein Finalticket haben nun zwei Reiter aus dem Freistaat. Allen voran: Victoria Nielsen. Im Sattel ihrer sympathischen Stute Prinzessin Paula hatte Victoria Nielsen vor und auch nach ihrer Babypause schon einige Male am Finalticket "geknabbert". Trotz etlicher Top-Platzierungen sollte es bei den vergangenen Qualifikation aber nie für den Sieg reichen. In Darmstadt setzte Nielsen nun in der Qualifikationsprüfung für die morgige Finalqualifikation ordentliche Ausrufezeichen und punktete sich mit ihrer achtjährigen DSP-Stute Prinzessin Paula zu starken 73,8 Prozent. Dabei überzeugten die beiden unter anderem mit einer super gleichmäßigen und ausdrucksvollen Trabtour, gut zentrierten Galopppirouetten und ausdrucksvollen Dreier- und Viererwechseln. Auch auf dem zweiten Platz fand sich ein bayerischer Erfolgsreiter. Die Rede ist von Franz Trischberger, der sich mit seiner bewegungsstarken Stute Henriettenhof’s Kinshasa die silberne Schleife sicherte (72,8 Prozent). Auch dieses Erfolgsduo überzeugte im Trab mit viel Ausdruck. Für die Galopppirouetten mit hoher Lastaufnahme gab es sogar die Note 8,5 und auch die sicheren Serienwechsel wurden reihenweise mit der Note 8 belohnt. Leslie Rohrbacher komplettierte mit Ecco MW das Podest (72,3 Prozent) und setzte sich gegen Beata Stremler mit Mr. Lova Lova (71,7 Prozent) sowie Claudia Chauchard mit Apachi vd Biebosschen (71 Prozent) durch. Es bleibt also spannend, ob man sich morgen über ein bayerisches Finalticket freuen darf! Zudem besteht auch noch die Chance auf ein zweites Finalticket, nämlich über die Rangliste der besten Zweitplatzierten.

Schon in den vorherigen S-Dressuren gab es „bayerische“ Platzierungen. So freute sich die frischgebackene Schwäbische Meisterin, Ayleen Zimmer, in S*-Dressuren sowie auch in der heutigen S**-Dressur über Platzierungen. Zudem steht an diesem Wochenende in Darmstadt ein weiteres Highlight an, das Bundesnachwuchschampionat der Ponyreiter. Hier gilt es aus bayerischer Sicht für Marlene Lohrer mit Movie Blue Eyes die Daumen zu drücken!

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...