Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Sonntag, 10.11.2024 um 18:23

Gut Ising: S**-Triumph und Bayern Ponycup-Finale

S**-Sieg für Helmut Schönstetter und EIC Arwen. / © Puschak

Da war ganz am Ende einer tollen Veranstaltung noch einmal hochkarätiger Springsport angesagt: Als letzte Prüfung des großen Herbst-Springturniers auf Gut Ising am Chiemsee stand heute ein Springen der Klass S** über 145cm mit Stechen auf dem Programm und hier hatten sich 26 Starter angesagt.
Nach zwei megaschnellen und fehlerfreien Runden ging der Sieg an Helmut Schönstetter (Pffr. Englhör) mit EIC Arwen. Die silberne Schleife holte sich Leo Renner vom SRC Fünfseenland, der mit Ludwig damit eine hocherfolgreiche Saison krönte. Drittplatziert im starken Feld wurde Anna Ortmann vom PSV Fruhstorf mit Jimmy.
Für die sieben- und achtjährigen Pferde war heute ein Springen der Klasse S* reserviert. Das Feld führte am Ende Franz Josef Steiner vom RFV Rupertiwinkel mit Despacito an, der Helmut Schönstetter und Gwendolyn auf Rang verwies. Dem Paar folgte die frisch gekrönte Bayernchampionesse Stefanie Paul (Altusried), die hier Chaccero an den Start gebracht hatte.
Gestern und heute standen auf dem Gut Ising auch die beiden Finalprüfungen im renommierten Bayern Ponycup powered by CDC-reitsport.com auf dem Programm. In der ersten Prüfung siegte Mirja Reinl (Pffr. Schwandorf) mit Wiesenguts Tamikka, gefolgt von der Fürtherin Joelle Sprehe auf Donna, die mit Eloclea Ro. Del Colle San Marco auch den dritten Platz belegte.
In der zweiten Wertung setzte sich Clara-Luisa Vierthaler (Sparneck) mit Little Canon an die Spitze. Sie verwies Ludwig Nothdurft aus Fürth mit Always Love de Ce auf Rang zwei, gefolgt von Joelle Sprehe und Donna.
Für die Endabrechnung in der Gesamtwertung des Bayern Ponycups hieß das: Rang eins für Joelle Sprehe mit Donna, Rang zwei für Annika Kunert (Labertaler LRFV Mallersdorf) mit Del Mio und Rang drei für Charlotte Kleinwort aus Grafenrheinfeld mit Pina Colada sowie Clara-Luisa Vierthaler mit Little Canon.
Im Rahmen des Isinger Turniers wurden im Anschluss Ava Ferch und Charlotte Kleinwort aufgrund der Altersgrenze aus dem Ponykader verabschiedet. 
 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...