Kreuth: Jannes Schultewolter nimmt zwei Siege mit nach Hause
Jannes Schultewolter holt sich beim ersten S-Springen am Freitag über 1,40 mit der 2015 geborenen Stute Cara A den ersten Platz. Die Prüfung, ein Punktespringen, stellte den ersten sportlichen Höhepunkt an diesem Wochenende dar. Und diesen nutzte Schultewolter direkt. Mit 66 Punkten und einer Zeit von 60,20 Sekunden setzte er sich ganz knapp vor Julia Mahoney, die mit 60,24 Sekunden den Parcours abgeschlossen hatte.
Aber eine Platzierung ist nicht genug – Jannes Schultewolter sicherte sich direkt noch den vierten Platz mit dem Holsteinerwallach Zarlo und einer Zeit von 66,50 Sekunden.
Für Jannes Schultewolter läuft es aktuell besonders gut. Erst im September hatte sich der 26-jährige Pferdewirt zum Berufsreiterchampion Springen 2024 gekürt.
Kein Wunder, dass es auch dieses Wochenende in Kreuth für ihn erfolgreich lief. So konnte er gleich noch einen S-Sieg verbuchen. Am Samstag hatte er wieder den zehnjährigen Zarlo gesattelt und setzte sich mit ihm nach zwei souveränen Runden an die Spitze. In Runde zwei war er wieder fehlerfrei und lieferte 33,69 Sekunde ab, auch diesmal wieder knapp vor Platz zwei, den Weronika Minkiewicz mit 33,97 Sekunden machte. Auf Platz drei schaffte es in diesem Springen Antonia Müller mit Delphi de Spalbec Z und 35,19 Sekunden in Runde zwei.
Dass da noch Luft nach oben ist, zeigte sie dann heute im finalen S-Springen und ritt auf Platz eins. Diesmal mit der belgischen Stute Oilily. Gemeinsam waren sie fehlerfrei und schnell unterwegs – 62,48 Sekunden standen am Ende auf der Uhr. Damit gab es auch für Andrea Marchese auf Platz zwei mit 63,42 kein Vorbeikommen mehr.