Hagen: Erste internationale Platzierung für Jessica von Bredow-Werndl und Diallo

Die Horses & Dreams in Hagen sind eröffnet. Horses & Dreams ist traditionell nicht nur für viele Reiter das erste Freilandturnier. Nein, auch fällt hier für die Dressurreiter der Startschuss für die renommierten Serien für junge Pferde, der Nürnberger Burgpokal und der Louisdor Preis. Den Auftakt bildete heute aber die CDI3*-Tour.
In der CDI3*-Tour sah man heute so einige spannende Premieren. Aus bayerischer Sicht galt dies für Jessica von Bredow-Werndl und ihren zehnjährigen Dancier-Nachkommen Diallo. Nach ihrer hocherfolgreichen, nationalen Premiere beim Dressurturnier in München-Riem, wo die beiden sowohl die Siege in der Intermediaire II als auch im Grand Prix eingeheimst hatten, konnten sie heute bei ihrer internationalen Premiere zugleich überzeugen, gar zeigte sich bei Diallo in puncto Zukunft viel Perspektive. Trotzdem sich die beiden noch nicht lange kennen, wusste Diallo im heutigen Grand Prix mit gutem Seitenbild zu überzeugen. In den Passagen punktete Diallo mit gutem Gleichmaß, was auch für die Piaffen galt. Hier stand Diallo jedoch noch nicht immer optimal vor den treibenden Hilfen, weshalb sich die Piaffen teilweise noch nicht ganz auf der Stelle zeigten. Im Galopp gelangen die Serienwechsel fehlerfrei, wenn auch noch nicht mit der letzten Gelassenheit. Teuer wurde es in der Zick Zack Traversale, wo Diallo ihr einen Wechsel „mopste“. Auch gingen in den Galopppirouetten einige Punkte verloren, als Diallo überdrehte bzw. sich kein optimaler Durchsprung präsentierte. Alles in allem machte die heutige Prüfung Lust auf mehr. Heute wurde es mit 69,8 Prozent Rang vier. „Was für ein abnormal tolles Gefühl! Zwar hatten wir noch einige kleine „Kommunikationsprobleme“, die zu großen Punktabzügen führten, aber da war auch schon einiges richtig, richtig toll“, resümierte Jessica von Bredow-Werndl. Semmieke Rothenberger feierte einen überlegenen Sieg und verwies im Sattel von Farrington (72,8 Prozent) Isabell Werth mit Special Blend (70,9 Prozent) auf Rang zwei. Semmieke Rothenberger überzeugte mit einer sehr sicheren Runde, wobei sich Farrington nun nach der Winterarbeit in einer verbesserten Selbsthaltung zeigte. Auch Isabell Werth verfügt mit dem zehnjährigen Wallach Special Blend über ein vielversprechendes Nachwuchspferd. Der Sezuan-Nachkomme kann seinen Vater wahrlich nicht verleugnen und punktete mit gleichmäßigen Piaffen und Passagen. Die Galoppptour präsentierte sich zwar ohne große technischen Fehler, aber noch nicht mit der letzten Selbstverständlichkeit. Auch für Special Blend war das heute die internationale Premiere, genauso wie für den Drittplatzierten, Dante’s Herzchen unter dem Sattel von Patrik Kittel (70,2 Prozent). Auch Lisa Müller und Gut Wettlkam’s Zonik Hit feierten zum Auftakt eine gute internationale Platzierung und folgten auf Rang acht (67,1 Prozent).
Neben der CDI3*-Tour gab es auch in der Amateur-Tour eine bayerische Schleife. Celestine Kindler und ihr routinierter Romeo reihten sich mit 67,8 Prozent auf Rang drei ein. Dabei hatten die beiden vor allem in der Trabtour gepunktet. Der Sieg in dieser Prüfung ging an Sophie Luisa Duen mit Goldberg (68,6 Prozent).