Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Mona-Sophie Wieland am Mittwoch, 13.08.2025 um 21:43

Waldhauser Hof: Erster Sieg für Times Kismet unter dem Sattel von Jessica von Bredow-Werndl

Das große Reitsportfestival auf dem Waldhauser Hof und unter der Leitung von Uwe Schwanz ist gestartet. Von weiteren Qualifikationen des iWEST Dressur Cups und DERBY Stars von Morgen über das DSP-Stutenchampionat bis hin zu den Springprüfungen der schweren Klasse sowie Geländeprüfungen bis zur Klasse L – allein der Blick auf das bevorstehende Programm verspricht viel. Schon der erste Turniertag begann mit so einigen Paukenschlägen.

Erster Auftritt von Times Kismet in Bayern

Jessica von Bredow-Werndl feierte mit Times Kismet ein erfolgreiches Turnierdebüt. / © Dill

Im vergangenen Herbst ist die bewegungsstarke, jetzt zehnjährige KWPN-Stute Times Kismet von Charlotte Dujardin in den Stall von Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl gewechselt. Seitdem nahm sich Jessica von Bredow-Werndl viel Zeit für das gemeinsame Kennenlernen. Öffentliche Auftritte gab es nur bei einem Test-of-Choice-Start in Stadl-Paura sowie einigen Trainingsbesuchen auf Turnieren. Beim Waldhauser Hof stand nun der erste gemeinsame Turnierstart an, und es scheint so, dass sich das Paar aus Aubenhausen bestens versteht. Bei ihrem ersten Start auf Dreisterne-Niveau, genauer gesagt in einer Intermediaire A, punkteten sich das Duo zu 74,5 Prozent. Bereits die Trabtour begann das Duo mit viel Ausdruck und Dynamik. Ein Highlight bildeten die Trabtraversalen und die hoch abfußenden Passagen. Die Schritttour gelang losgelassen. Im Galopp punkteten die beiden vor allem mit kleinsten Galopppirouetten und sicheren Serienwechseln. Es war der verdiente Sieg vor Victoria Nielsen mit ihrer letztjährigen Nürnberger Burgpokal-Finalistin Prinzessin Paula. Auch für die neunjährige DSP-Stute war es heute ein Debüt in der Dreisterne-Klasse, das sie mit 71,7 Prozent beendete. Die beiden punkteten erneut mit bestem Seitenbild und hoher technischer Sicherheit. Die Piaffen und Passagen zeigten sich vielversprechend, wenn auch die Stute die Passagen noch besser aushalten dürfte. Tatjana Schneider folgte mit Dare2be (68,9 Prozent) vor Kerstin Kronaus mit Dalia (66,9 Prozent) und Alexandra Pferschy mit Hanky-Panky (66,7 Prozent) auf Rang drei. Apropos Alexandra Pferschy: Die Österreicherin durfte sich heute auch über einen Sieg freuen. Genauer gesagt führte sie mit Quentin die Amateur-S**-Dressur mit 70,4 Prozent vor Lilli Purrmann mit Devendra CE (69,3 Prozent) und Scallywag Holly (68,7 Prozent) an.

Starkes Niveau im Gert-Gussmann-Cup

Der beliebte Gert-Gussmann-Cup biegt auf die Zielgerade ein: Mitte September steht beim CHI Donaueschingen das Finale des Cups für vierjährige Dressurpferde aus DSP-Zuchtgebieten an. Der Hausherr höchstpersönlich gab in der Qualifikation auf dem Waldhauser Hof den Ton an. Im Sattel des bewegungsstarken Hengstes Datejust (v. Dreamboy-Fürstenball, Z. Steidl) sahnte er wahr Traumnoten ab. So gab es für Galopp, Durchlässigkeit und auch den Gesamteindruck die glatte 9. Im Trab und Schritt standen jeweils 8,5, was eine Endnote von 8,86 ergab. Das bedeutete den völlig überlegenen Sieg vor Cosima Frenzel mit Valsterbo (v. Valverde-St. Schufro) (8,32) und Christoph Winkels mit Florian de Trois Lys (v. Fürst Wilhelm-Boss Hoss, Z.: Hans Kraft). Apropos Datejust: Der imposante Hengst aus dem Besitz von Hildegard Riedmaier wurde vom Pferdezuchtverband Baden-Württemberg auch für das Bundeschampionat nominiert. Man darf gespannt sein!

Mona-Sophie Wieland (Redaktionsleitung)

Absolventin des Master-Studiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement, unsere Expertin für online und Social Media. Ihr Herz schlägt für Ausbildungs- und Turniersportthemen. Selbst bis zur Klasse S erfolgreich. Seit 2023 agiert sie als Redaktionsleitung.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...