Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Samstag, 03.05.2025 um 19:27

Karlsfeld: Marie Sohler liefert fantastische Runde im iWEST Dressurcup

Fantastisch geritten: Marie Sohler und Askehavens Beau Sancy  /  © Dill

Das war heute fast eine kleine Sensation: Marie Sohler, 17-jähriges Ausnahmetalent im Viereck, hat es in der Qualifikation zum Finale des iWEST Dressurcups auf den zweiten Platz geschafft. Mit Askehavens Beau Sancy lieferte die junge Frau, die für den RFV Aubenhausen an den Start geht, eine tolle Vorstellung in der Intermediaire I-Kür ab, reihte Höhepunkt an Höhepunkt und lotste ihren 13-jährigen Wallach am Ende auf den Silberrang.
Der Sieg ging an Saskia Löwel (RSG Engelberth mit Fürstenballerina Live, auf dem dritten Platz lag Vortagessiegerin Tina von Briel (RZ Frese Immenhöfe) mit Tallahassee.
„Ich habe die Kür vorher nur einmal geübt, habe einfach improvisiert, schließlich heißt es ja Freestyle und auf mein Pferd kann ich mich stets verlassen. Am besten hört man da einfach auf sein Pferd und wenn was nicht klappt, dann macht man das Beste draus. Man darf nur sein Pferd nicht verunsichern“, erzählte Marie Sohler nach der Prüfung glücklich. Weiter geht es für die Schülerin nun mit der Pferd International München auf der Olympia-Reitanlage in wenigen Wochen, wo auch die Verleihung des Goldenen Reitabzeichens auf dem Programm steht.
Der iWEST Dressurcup hatte in Karlsfeld diesmal Premiere gefeiert und sogar seinen Auftakt gemacht. Weitere Stationen in Winterlingen, auf dem Gestüt Birkhof (beides in Baden-Württemberg), beim Waldhauser Hof in Sauerlach und auf dem Gut Winkelacker in Ingolstadt folgen, bevor im Rahmen der Stuttgart German Masters das Finale ansteht.
In Karlsfeld aber war das der sportlichen Leistungen noch nicht genug. So stand am heutigen Samstag auch noch eine Qualifikation zum Finale FRB Non Professional auf S***-Niveau an. Die goldene Schleife sicherte sich hier der Ex-Bayer Maximilian Keller, der nun für den Laubenheimer RV reitet und Rugby unter dem Sattel hatte. Er verwies Bettina Meijs (Reitstall Gut Eicherloh) mit Freddy Couples auf den Silberrang, gefolgt von Marc Oliver Blessing (TG Aufkirchen) mit FBW Final Result.
Auf dem Reiterhof Pickl macht aber an diesem Wochenende auch noch eine weitere prominente Serie Station. In der Einlaufprüfung der Derby Stars von Morgen, einer Intermediaire II, gab es gleich einen Doppelsieg. Hier schaffte es Adrian Munoz Jurado, der bei Familie Werndl in Aubenhausen als Bereiter tätig ist, mit den Pferden Pramwaldhof’s Scubido und Dallenio auf die Plätze eins und zwei. Dritte auf dem Podest wurde Franziska Stieglmaier (Roth-Untersteinbach) mit Zahin. 
 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...