Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Freitag, 30.05.2025 um 17:39

München-Riem: Goldenes Reitabzeichen für Marie Sohler

In München-Riem mit Gold geschmückt: Großer Bahnhof für Marie Sohler / © Fischer

Es ist eine steile Karriere: Mit zwölf Jahren begann Marie Sohler mit dem Reitsport, heute hat die 17-Jährige bei Pferd International München das goldene Reitabzeichen erhalten.
In ihrem ersten Jahr im Sattel nahm die Schülerin seinerzeit Unterricht in einer Reitschule in Bad Endorf, setzte sich einmal pro Woche auf die dortigen Schulpferden. Schon bald zeigte sich nicht nur die große Freude der junge Frau an diesem Sport, sondern auch ihr Talent.
Das erste eigene Pferd, das Vater Matthias Sohler für die Tochter erstand, war Anton, der im Jahr 2019 in die Familie kam. Und schon bald wechselte Marie Sohler in den Stall der Familie Werndl nach Aubenhausen und trainierte von nun an bei Amelie von Harmsdorf. Im Dezember 2020 kam dann auch noch Askehavens Beau dazu, dem schließlich im September 2022 Sir Max folgte. Global Player komplettierte ein Jahr später die Sohler’sche „Pferdefamilie.
Schon im Sommer 2021 hatte Marie Sohler das erste Reitabzeichen bestanden und dann ging es mit den Turnieren los. Seitdem hat die junge Dame 92 Platzierungen erritten, davon 32 M**-Siege und 14 S*-Siege sowie zwei S**-Siege. Somit sind die Bedingungen für das goldene Reitabzeichen längst erfüllt, wobei 48 Siege aus 92 Starts keine schlechte Quote ist, wie Vater Sohler stolz berichtet.
19 internationale Turnierstarts waren ebenso Teil der Turnierplanung, die die Familie nach  Holland, Belgien und Italien führten. In den Jahren 2022, 2023 und 2024 holte sich Marie Sohler den Titel der Bayerischen Meisterin bei den Junioren und wurde 2023 in den Bayernkader berufen. Schon ein Jahr später folgte der Ruf in den Bundeskader, erst in der Klasse NK 2 und dann ab Sommer 2024 NK 1mit den Pferden Global Player OLD und Sir Max. Seit 2022 nahm Marie Sohler jedes Jahre an den deutschen Jugendmeisterschaften teil, erzielte dabei respektable vierte und fünfte Plätze in der Gesamtwertung.
Sportliches Highlight war dann sicherlich die Europameisterschaft im vergangenen Jahr mit Doppelgold und Silber in der Einzelwertung. Seit letztem August ist die Oberbayerin in der FEI-Weltrangliste in der Altersklasse Junioren durchgehend die Nummer eins und hat auch in Bayern und auch deutschlandweit in dieser Altersklasse die Spitzenposition inne.
 

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...