Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Martina Scheibenpflug am Mittwoch, 14.05.2025 um 07:52

München-Riem: Zwei Top-Bayern bei Pferd international am Start

Max Weishaupt wird wieder in München-Riem am Start sein. / © Dill

Jessica von Bredow-Werndl in der Dressur und Maximilian Weishaupt im Springen sind zwei bayerische Superstars, die weltweit ihre Handschrift hinterlassen. Nicht nur der Erfolg eint sie, sondern auch, dass beide bei Pferd International München mit neuen Pferden an den Start gehen.
Wer unter anderem diese beiden Top-Reiter sowie vieles mehr erleben möchte, darf sich Pferd International München auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem vom 29. Mai bis 1. Juni nicht entgehen lassen.
Jessica von Bredow-Werndl zählt zu den besten Dressurreiterinnen der Welt. Geboren am 23. März 1986 in Rosenheim, begann sie gemeinsam mit ihrem Bruder Benjamin Werndl das Reiten. Schon früh entdeckten beide ihre Leidenschaft für die Dressur - heute sind bei aus der internationalen Dressurszene nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer Topstute TSF Dalera BB schrieb sie die letzten Jahre ihre ganz eigene Erfolgsgeschichte, deren Highlights sicherlich folgende waren: Doppel-Olympiasiegerin 2021 in Tokio (Kür und Mannschaft), Doppel-Olympiasiegerin 2024 in Paris (Kür und Mannschaft), Tripple-Europameisterin 2021 (Mannschaft, Special und Kür), Doppel-Europameisterin 2023 (Special und Kür), Weltcup-Gesamtsiegerin 2022 und 2023 sowie siebenfache Deutsche Meisterin. 
Maximilian Weishaupt, geboren am 30. September 1990 im schwäbischen Jettingen, ist ein wachechter Horseman: Aufgewachsen auf dem elterlichen Reiterhof, war der Weg in den Sattel praktisch vorgezeichnet. Sein Vater Josef war Landesjugendtrainer, sein Bruder Philipp Weishaupt reitet international für die Ludger Beerbaum Stables. Pferde sind bei den Weishaupts eben Familiensache – mit Talent, Verstand und viel Gefühl für den Sport. Doch was Maximilian Weishaupt auszeichnet, ist nicht nur das Talent im Parcours, sondern auch eine bemerkenswerte innere Stärke. Denn seine Karriere war nicht immer nur von Schleifen und Erfolgen geprägt. 
2013 erlebte er einen dramatischen Unfall bei einer Siegerehrung – sein Pferd stieg und stürzte, begrub ihn unter sich. Die Folge: lebensgefährliche innere Verletzungen und ein künstliches Koma. Doch er kämpfte sich zurück, stärker denn je. Schon im Frühjahr 2014 saß er wieder im Sattel.
2020 folgte der nächste Rückschlag: Ein Großbrand zerstörte große Teile des Familienhofs. Doch auch hier zeigte Max, was ihn und seine Familie ausmacht – Mut, Zusammenhalt und eine unerschütterliche Liebe zum Reitsport. Gemeinsam bauten die Weishaupts den Betrieb wieder auf. Heute zählt Maximilian Weishaupt zu den großen Namen im deutschen Springsport. 2021 holte er bei den Deutschen Meisterschaften in Balve Silber, 2023 folgte Bronze, hinzu kommen etliche Siege und Platzierungen in Großen Preisen rund um den Globus. So viele Erfolge tragen Früchte: Seit Anfang 2025 reitet Maximilian Weishaupt nun für das Team Riesenbeck International in der Global Champions League mit.
Kasten
Ticketübersicht und Infos 
Ob Tagestickets, Familienkarten, Gruppentarife oder Dauerkarten – für jeden gibt es das passende Angebot. Neu in diesem Jahr: die 2-Tages-Karte für noch mehr Flexibilität. Die Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich unter www.pferdinternational.de.

Martina Scheibenpflug (Redaktion)

Martina Scheibenpflug gehört seit 2020 zum Team von Matthaes Medien. Nach dem Abitur absolvierte Martina Scheibenpflug ein zweijähriges Volontariat bei der Tageszeitung Münchner Merkur, danach schloss sie ihr Studium der Politikwissenschaften, Germanistik und Psychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ab. Bis zur schweren Klasse war Martina Scheibenpflug erfolgreich im Viereck unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...