München-Riem: Mit der Seniorenbörse zu Pferd International

Im vierten Jahr ist es schon eine schöne Tradition geworden: Auch diesmal ging es für die Münchner Seniorenbörse wieder zur Pferd International München. Erneut organisierte Katrin Eberhardt, die seit Oktober 2021 als Assistentin der Leiterin Kirsten Salzer-Wilkie in der Seniorenbörse arbeitet, den Ausflug. Für Insider des Großevents in der Landeshauptstadt ist Katrin Eberhardt keine Unbekannte: Über zwanzig Jahre lang hatte sie die Messeleitung der Pferd International München inne.
Und offensichtlich lässt dieses Pferdefest für die ganze Familie auch seine ehemaligen Mitarbeiter nie ganz los. Also fand heute wieder eine Führung für die Teilnehmer der Seniorenbörse statt. Gabi Schürmann, langjährige Organisatorin des Westernturniers auf der Pferd International München, führte die Gruppe über die Anlage. Dabei machten die Senioren unter anderem Halt bei der Dressur und am großen Hufeisenplatz. Im Anschkuss machten sie Station bei den Haflingerhengsten von Claus Luber, der seine Vierbeiner präsentierte, kurz bevor sie für den Auftritt mit dem Zehnerzug angespannt wurden.
Die Seniorenbörse ist eine von 14 Einrichtungen des Vereins für Fraueninteressen. Sie wurde 1995 auf Initiative der damaligen Vereinsvorsitzenden Dr. Hildegard Kronawitter gegründet und wird vom Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert.
Heute ist die Seniorenbörse ein beliebter Treffpunkt für Frauen und Männer ab 55 und bietet eine bunte Palette von Möglichkeiten, sich einzubringen, teilzunehmen, das Programm aktiv mitzugestalten und in regem Kontakt mit anderen zu stehen. Sie ist stetig gewachsen und zählt mittlerweile jährlich über 6.500 Teilnehmer.