München-Riem: Robin Schmid wird U16 Meister und Katharina Kraft Children Meisterin der bayerischen Großpferde Dressurreiter

Auch für die jüngsten Dressurreiter ging es in einer finalen Wertung an die endgültigen Entscheidungen. Mit einer L*-Dressur fanden sich die neuen Meister. Bei den Junioren II der Altersklasse U16 konnte sich Robin Schmid durchsetzten und bei den Children ritt Katharina Kraft zu Gold.
Nachdem die Nachwuchstalente auf Großpferden bereits zwei Dressurreiterprüfungen als Wertungen absolvierten ging es im Finale an eine reguläre Dressurprüfung der Klasse L*. In dieser konnte Noraya Reichert mit dem erst sechsjährigen KWPN Hengst Springdance aus dem Besitz ihrer Mutter Yara Reichert zum Sieg reiten. Noraya Reichert navigierte den Dunkelbraunen souverän durch die Prüfung und konnte besonders durch ausdrucksstarke Verstärkungen in Trab und Galopp sowie sicheren Außengalopp punkten. Dadurch fiel auch das missglückte Kurzkehrt nicht allzu schwer ins Gewicht. Die sehr guten Grundgangarten des Hengstes wirkten sich ebenso positiv auf das Gesamtergebnis aus, wie Norayas toller Sitz und die dadurch gute Einwirkung. Insgesamt erhielten die beiden 70,60 Prozent für ihre Vorstellung damit die erste goldene Schleife des Wochenendes aber auch ihre erste gemeinsame. Das Turnier in München-Riem stellte nämlich ihr gemeinsames Debüt dar.
Den zweiten Platz der Prüfung belegte Robin Schmid mit seiner Stute Fame. Am Vortag war das Paar zum Sieg geritten und konnte heute mit 69,14 Prozent die silberne Schleife sichern. Im Gesamtergebnis der Landesmeisterschaft für die U16 Junioren II reichte es für Robin Schmid durch zwei zweite Plätze sowie den einen Sieg in Summe für den ersten Platz. Damit war es dem Reiter als einzigem (jungen) Mann gelungen einen Meistertitel in der Dressur zu erhalten. In allen anderen Wertungen waren ausschließlich Damen zu den Siegerschärpen im Viereck geritten. Insgesamt hatte Schmid einen guten Prozentpunkt Vorsprung auf die zweitplatzierte Noraya Reichert, welche den Vizetitel erhielt. Den Bronze Rang belegte Lena Müßig, welche die Finalwertung mit ihrer Stute Just for fun auf dem vierten Platz beendete (68,48 Prozent). Etwas besser war – außer Reichert und Schmid – Emilia Wolf gewesen. Sie konnte mit Borcelli und 68,63 Prozent im Ergebnis Rang drei belegen. Für Emilie Gernhardt und de Luxe gab es den fünften Platz.

Sieger in der Children Wertung
Auf Rang sechs folgte Katharina Kraft mit Finess Royal. Die junge Reiterin des RC Steinsee hatte sich beim Handwechsel im Galopp verritten, weshalb sie Punktabzug in Kauf nehmen musste. Mit 66,21 Prozent hatte sie jedoch eine Platzierung mit ihrer zehnjährigen Finest – Rubin-Royal Tochter gesichert und vor allem doppelt Grund zu Freude. Durch zwei starke Runden aus den vorherigen Wertungsprüfungen (Platz vier und sechs) setze sie sich in der Tabelle der U14 Wertung für Children an die Spitze. Neben ihr auf dem Siegerpodest konnte auf Rang zwei Lynn Schmidt Platz nehmen, welche sich mit Discolo Beliani die Silbermedaille gesichert hatte sowie Sienna Munzert, die mit Belle Chérie den Bronze Rang belegte.