Großostheim: Escassi und Fuchs siegen in schweren Springen

Zu einem Wochenende voller Springsport Highlights hatte der Reit- und Fahrverein Großostheim geladen. Von Prüfungen für den Pferde- und auch Reiternachwuchs gab es auch sportliche Highlights der schweren Klasse. Darüber hinaus wurde die Kreismeisterschaft des Kreisreiterbundes bayerischer Untermain e.V. ausgetragen.
In der Punktespringprüfung der Klasse S* über 1,40 Meter hohe Hindernisse sicherte sich der Spanier Pablo Crespo Escassi den Sieg. Mit Abstand in der schnellsten Zeit von 62,95 Sekunden beendete der Reiter vom RFV Buchen mit seinem Caccon Blue-Nachkommen Chacoon den Parcours. Sein neunjähriger Wallach aus der Zucht des Gestüts Lewitz flitze mit gut vier Sekunden Vorsprung über die Ziellinie vor dem zweitplatzierten Gunter Döhler. Dieser hatte die KWPN-Stute Jara gesattelt. Auf Rang drei platzierte sich die Amazone Sabrina Deußer mit Pipilotta in einer Zeit von 69,15 Sekunden. Auch Platz vier und fünf waren von Reiterinnen mit ihren Stuten besetzt – Nadja Kast und I’m Special India ritten zu Rang vier vor Regina Krebs auf Casalita.
Am Sonntagnachmittag stand dann als Tageshighlight das S*-Springen mit Siegerrunde zum Turnierabschluss auf dem Programm. Als einziger Reiterin gelang es Saskia Fuchs mit Checklana sowohl durch den Umlauf als auch das Stechen fehlerfrei zu reiten. In einer Zeit von 40,94 Sekunden absolvierte das Paar das Stechen. Damit war die 17-jährige Oldenburger Stute zwar nicht das schnellste Pferd in der Siegerrunde, aber die Sicherheit zahlte sich aus und brachte Saskia Fuchs den Sieg in dieser Prüfung. Den Vortages-Erfolg konnte Gunther Döhler wiederholen. Erneut auf Rang zwei platzierte dieser sich mit der Stute Jara, nachdem sie einen Abwurf im Stechparcours in Kauf nehmen mussten. Ebenso hatte Maria Lebold mit der Holsteiner Stute Calismerß einen Abwurf im Stechen zu verzeichnen und rangierte dadurch auf Platz drei. Neben den fehlerfreien Ritten aus dem Umlauf, durften auch die Reiter-Pferd-Paare in das Stechen einreiten, die in der ersten Runde einen Zeitfehler in Kauf nehmen mussten. Zu diesen gehörte auch Viktoria Schmidt auf Indokilly A. Im Stechen ritten sie zwar in der schnellsten Zeit von 37,37 Sekunden durchs Ziel, hatten aber neben dem Zeitfehler aus dem Umlauf auch einen Hindernisfehler im Stechen. Aufgrund dessen rangierten sie schlussendlich auf Platz vier. Platz fünf ging an Regina Krebs mit Casalita R.
Neben den Prüfungen der schweren Klasse, hatten sich außerdem die Kreismeisterschaften entschieden. Die Meister in den jeweiligen Leistungsklassen lauten wie folgt:
- LK 7+6 – Springen auf E-Niveau: Luke Wombacher mit Timur
- LK 5 – Springen auf A-Niveau: Marie Eisert mit Casira
- LK 4 – Springen auf L-Niveau: Johannes Büttner mit Lucinta
- LK 2+3 – Springen auf M*- und M**-Niveau: Lisa Hlinka mit Qemal