Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Leonie Wolff am Montag, 08.09.2025 um 11:30

Zillhofen: Besonderes Springen der schweren Klasse, Siege für Kühner und Holzmann

Schon beim Betrachten der Ausschreibung versprach das Springturnier im Oberbayrischen Zillhofen spannend zu werden. Eine Springprüfung der Klasse S* mit Stilwertung und Clear-Round Modus lud einige Starter auf den groß angelegten Springplatz. Den Sieg sicherte sich hier Anja Steindl. In den weiteren schweren Springen hatten Julian Holzmann und Jolie Marie Kühner die Nase vorn.

Stilsicher zu Gold

Stilsicher springen Anja Steindl und Kalani J zum Sieg. / © Dill

Am Samstagnachmittag fand man auf dem Zillhofer Springplatz eine kleine Sensation. Gemäß dem Reglement der Ausschreibung erhalten in der Stilspringprüfung der Klasse S* mit Clear-Round Modus alle fehlerfreien Ritte zudem eine Wertnote, die die endgültige Rangierung in der Prüfung festlegen soll. Es werden mindestens alle strafpunktfreien Ritte platziert und beim zu platzierenden Viertel entscheidet bei Strafpunktfreiheit die Wertnote. Alle sonstigen Ritte werden klassisch nach Strafpunkten (ohne Zeitwertung, aber mit erlaubter Zeit) platziert beziehungsweise rangiert.

Lange Einleitung aber wichtig, um das Regelwerk des ersten schweren Springens in Zillhofen zu verstehen. Maximilian Ziegler gelang im Sattel von der Cellestial-Tochter Candy Song gleich ein Auftakt nach Maß. Fehlerfrei belohnte das Richterduo bestehend aus Susanne Elarousy und Jürgen Strauß die Runde mit einer 8,4, die schlussendlich für Rang fünf reichen sollte. Auch mit seinem zweiten Pferd Duc de l’Imoermeable Z bewies er sein stilistisches Feingefühl und erhielt mit 8,7 das zweitbeste Ergebnis in der Gesamtwertung. Damit lag er nur knapp hinter der Siegerin Anja Steindl, die mit ihrer Fuchsstute Kalani J eine äußerst harmonische und fein angelegte Runde zeigte, die mit 8,8 und der goldenen Schleife belohnt wurde. Das wurde komplettiert von Maxi Emilian, der seinen braunen DSP-Wallach Daddy Jones sattelte und mit einer 8,6 belohnt wurde.

Zwischen Emilian und Ziegler auf Rang vier reihte sich Lisa Zoller gemeinsam mit der Holsteiner Stute H-Formidable ein.

Holzmann schnellster in der Siegerrunde

Am Folgetag lud das Zillhofer Springturnier gleich zu zwei schweren Springen ein. Zunächst sollte ein Springen über 1,40 m mit anschließender Siegerrunde entschieden werden, in dem der in Baden-Württemberg geborene Julian Holzmann die Nase vorn haben sollte. Der aktuell als Bereiter im Stall Blum tätige Jungprofi hatte für dieses Springen seine langjährige Partnerin Iberia an den Start gebracht. Mit einer schnell angelegten Nullrunde sicherte er sich den Sieg, vor Michaela Brückmann-Levien und Maximilian Ziegler, der die erst siebenjährige Emerald van het Ruytershof-Tochter Emmi sattelte und zwar die schnellste Zeit lieferte, jedoch einen Abwurf in Kauf nehmen musste.

Kühner siegt bei den Amateuren

Während Vater Max Kühner über den kanadischen Rasen galoppierte, war Tochter Jolie Marie Kühner im Finale der SC Bayern Amateur-Tour hoch erfolgreich unterwegs. Sie war die einzige der es gelang sowohl im Umlauf als auch im Stechen fehlerfrei zu bleiben – und das gleich zwei Mal! Siegen sollte sie im Sattel des Westfalen-Wallachs Lord Poldy, vor Stallkollege Elekric Explosion, der aus der Zucht des Gestüt Lewitz stammt. Auf den Rängen drei und vier reihte sich die in Jettingen beheimatete Charlotte Fink ein, vor Stephanie Boniberger und Anton Lein.

Leonie Wolff (Werkstudentin)

Studiert Germanistik und Sportwissenschaften in Stuttgart, unterstützt Redaktion und Social Media. Sie ist selbst im Springsattel bis zur Klasse M unterwegs.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht Drucken
gleich gehts weiter...