Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.

Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des Weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den "Cookie-Einstellungen".

Mit Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.

von Nele Marie Hörster am Sonntag, 29.06.2025 um 17:29

CHIO Aachen: Annemie Szemes sammelt zwei Platzierungen

In der Technik konnte Annemie Szemes zum fünften Platz turnen. / © Julian Spilker

Traditionell startet auch der diesjährige CHIO in Aachen mit dem Voltigieren. In internationalen Wertungsprüfungen auf höchstem Niveau messen sich die Voltigierer in Einzel- und Gruppenwertungen sowie im Pas de Deux. Aus Bayern konnte Annemie Szemes zwei tolle Platzierungen aus Aachen mitnehmen.

Bereits am Freitag turne Annemie Szemes eine erfolgreiche Pflichtwertung. Gemeinsam mit Pferd Denver und Nina Vorberg an der Longe gelang es Szemes mit einer Gesamtewertung von 8,067 Punkten den sechsten Platz zu sichern. In der Technik-Wertung, welche am Nachmittag folgte, konnte Annemie Szemes noch einmal eine Steigerung zeigen. Mit einer Gesamtbewertung von 7,971 Punkten rangierte sie in dieser Wertung auf dem fünften Platz. Die Kürwertung lief es nicht mehr ganz so erfolgreich. In Summe reichte es aufgrund dessen in der Gesamtwertung noch für den 21. Platz. Dennoch sind die Platzierungen auf so wichtigem Turnierboden, wie dem in Aachen, ein toller Erfolg für die 23-jährige Fränkin. Den Gesamtsieg sicherte sich Baden-Württembergerin Alice Layher nach Platz eins in der Pflicht, zwei in der technischen Wertung und Platz drei in der Kür. Auf Rang zwei platziere sich Alina Roß (Mecklenburg-Vorpommern) vor Kathrin Meyer (Hannover) auf Platz drei. In der Einzelwertung der Herren gab es ebenso ein deutsches Podest mit Bela Lehnen (Rheinland) auf Platz eins vor Thomas Brüsewitz (Rheinland) und Jannik Heiland (Hannover).

Bei den Voltigierern im Pas de Deux hatte in den beiden Kür Wertung ein Team aus der Schweiz die Nase vorn. Sowohl gestern als auch heute konnten Syra Schmid und Zoe Maruccio mit ihrem Pferd Latino V. Forst CH und Michael Heuer an der Longe gewinnen. Mit den beiden Siegen hatten sie auch den ersten Platz in der Gesamtwertung sicher. Auf Platz zwei folgte ein Kölner Duo bestehend aus Jella Hamann und Arne Heers. Den dritten Platz sicherten sich Diana Harwardt und Peter Künne (Berlin-Brandenburg). Bei den Gruppen konnten gleich zwei Teams aus Nordrhein-Westfalen dominieren. Den Sieg sicherte sich das Team Norka des VV Köln-Dünnwald nach Platz eins in Pflicht und Kür. Mit zwei Platzierungen auf dem Silber Rang hatte das Team St. Hubertus Herne RFZV den zweiten Platz in der Gesamtwertung sicher vor dem schwedischen Team SVEA. Noch einmal Gold gab es für die Mannschaft Germany 1 im Nationenpreis, wofür Alina Roß, Jannik Heiland und das Team Norka des VV Köln-Dünnwald die gewinnbringenden Punkte sammelten.

Nele Marie Hörster (Redakteurin)

Studierte Betriebswirtin und ausgebildete Pferdewirtin mit Fachschwerpunkt Pferdehaltung und -service. Unterwegs mit Know How zu Social Media und einem großen Interesse an eigentlich allem, was den Pferdesport ausmacht – insbesondere aber an Dressurausbildung und -sport. Im Sattel aktuell primär in der Jungpferdeausbildung aktiv und bisher auf Turnieren bis Klasse L* erfolgreich.

Bewerten
  • - nicht gut
  • - sehr gut
Übersicht
gleich gehts weiter...